Next War: Flashpoints

Next War: Flashpoints

Next War: Flashpoints ist eine etwas andere Erweiterung, die es Spielern ermöglicht, das gesamte Regelwerk des Advanced Game zu erleben, ohne sich auf ein vollständiges Szenario mit 16 Runden und die dafür erforderliche Zeit festlegen zu müssen. Jedes der sechs enthaltenen Szenarien (eines für jedes veröffentlichte Spiel) umfasst nur drei oder vier Runden.

In diesen Runden können Sie alle Hebel betätigen und alle Knöpfe drücken, die zum erweiterten Spiel gehören, darunter SOF-Aufklärung und -Überfälle, Luftangriffe, HQ, Artillerie- und Raketenangriffe, Luftüberlegenheit und Luftkämpfe mit Abfangjägern/Geleitschiffen, Nachschub und vieles mehr. Darüber hinaus kann jedes Szenario auf einer maßgeschneiderten Szenariokarte gespielt werden, die in der Ergänzung enthalten ist (es gibt jedoch auch Anweisungen, um sie auf den eigentlichen Karten zu spielen, wenn Sie dies bevorzugen).

WICHTIG: Um ein bestimmtes Szenario spielen zu können, muss das ursprünglich veröffentlichte Spiel im Besitz sein (z. B. benötigt man für das Szenario „Poland Flashpoint” Next War: Poland 2nd Edition.


SZENARIEN

Hier ist die Liste der Szenarien (und das Spiel, für das sie entwickelt wurden):* Hinweis: Die Namen der Szenarien können sich noch ändern.

  1. „Shooting the Gap” – Next War: Poland 2nd Edition. Dieses Szenario ist eine Version des bestehenden Standard-Szenarios „Suwalki Gap”. Es wurde auch in einigen Turnieren verwendet (und getestet).
  2. „A Sticky Wicket” – Next War: India-Pakistan. Dieses Szenario ist eine Version des bestehenden Standardspiels „Kashmir”.
  3. „Tasked with Jask” – Next War: Iran. Dieses Szenario ist eine Version des bestehenden Standardspiels „Any Old Port in a Storm”.
  4. „Busan Bound” – Next War: Korea 2nd Edition. Dies ist ein neues Szenario, das den Pusan-Perimeter und einen gemeinsamen Versuch der DVRK und der VR China, diesen zu durchbrechen, nachstellt.
  5. „We Shall Return” – Next War: Taiwan 2nd Edition. Dies ist ein neues Szenario, das eine US-Invasion Taiwans nach der Einnahme Taipehs durch die VR China vorsieht.
  6. „Miss Hanoi” – Next War: Vietnam. Dies ist ein neues Szenario, das den letzten Vorstoß der VR China zur Eroberung Hanois vorsieht.

Inhalt

Erweiterungen

Für die Next War Serie sind einige Erweiterung erschienen, diese bringen noch mehr strategische Optionen und realistische Szenarien.

Next War Universum

SCORE OUT OF 10

VERDICT & FINAL NOTE


Fazit
„Next War: Flashpoints“ ist die Art von Erweiterung, die nicht nur neuen Content bringt, sondern die komplette Serie lebendiger macht. Für Einsteiger ist es nichts, da man zwingend ein Basisspiel benötigt und schon sattelfest in den Regeln sein sollte. Aber für Veteranen ist es wie das Sahnehäubchen auf einem Kuchen, der ohnehin schon reichlich Kalorien hat.

Abschließende Bemerkung
Ich finde die Erweiterung gelungen, weil sie die Next-War-Reihe nicht nur vergrößert, sondern auch vertieft. Mehr Szenarien bedeuten mehr Wiederspielwert, mehr historische und fiktive Konfliktoptionen – kurz gesagt: mehr Gründe, die Spielgruppe für ein weiteres Wochenende einzusperren.
Einziger Wermutstropfen: Der Zugang ist steil, wie bei allen Next-War-Spielen. Ohne Vorwissen droht man schnell im Marker-Sumpf unterzugehen.

PROS


  • Riesiger Wiederspielwert durch neue Szenarien
  • Modularer Aufbau: man kann sich die passenden „Flashpoints“ heraussuchen
  • Vertieft das Grundspiel und bringt zusätzliche historische Relevanz

CONS


  • Nicht eigenständig spielbar, Basisspiel zwingend nötig
  • Hohe Einstiegshürde für Neulinge
  • Viel Material, das einen erstmal erschlagen kann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert