Beneath the Med, Regia Marina at Sea 1940-43

Beneath the Med, Regia Marina at Sea 1940-43

„Beneath the Med“ ist ein Solospiel, dass den Spieler in die Rolle eines italienischen U-Boot-Kommandanten im Zweiten Weltkrieg versetzt. Anders als in vielen anderen U-Boot-Spielen, die sich auf die deutsche Kriegsführung konzentrieren, taucht man hier in die oft übersehene Geschichte der italienischen Regia Marina ein – mit all ihren Herausforderungen, begrenzten Ressourcen und einer Prise mediterranem Chaos.

Thema und Setting

„Beneath the Med“ ist ein taktisches Solospiel, in dem du während des Zweiten Weltkriegs das Kommando über ein italienisches U-Boot übernimmst. Dies ist das vierte Spiel der ‚The Hunters‘-Reihe und behandelt eine der größten U-Boot-Flotten der Welt zu dieser Zeit. Du befehligst eines von vielen U-Boot-Modellen, die ab 1940 verfügbar sind, und versuchst, Patrouillen bis zum Waffenstillstand im September 1943 erfolgreich abzuschließen. Dies ist nicht nur ein eigenständiges Spiel, sondern Fans von The Hunters werden es genießen, italienische Karrieren in einer der vielen interessanten Klassen italienischer U-Boote abschließen zu können.

Während Ihre Mission darin besteht, so viel alliierte Schifffahrt und so viele Großkampfschiffe wie möglich zu zerstören, wird es für die Spieler eine extreme Herausforderung sein, bis zum Waffenstillstand zu überleben.

„Beneath the Med“ wurde speziell entwickelt, um ein schnelles und dennoch intensives Spielerlebnis zu bieten, das Ihnen viele Entscheidungen abverlangt, wenn Sie das Kommando über die wichtigsten italienischen U-Boot-Klassen übernehmen. Alle wichtigen Klassen werden mit allen Details berücksichtigt, einschließlich Dienstzeit, Bewaffnung, Zusammensetzung der Besatzung, Schadenskapazität und mehr. Fans von The Hunters werden das gleiche spannende Spielsystem genießen, aber durch die dichte Luftabdeckung der Alliierten und die problematischen Feuerleitsysteme der italienischen Boote vor Herausforderungen gestellt werden.

Zehn italienische U-Boot-Klassen werden vorgestellt und stehen Ihnen zur Auswahl. Die Patrouillenzonen spiegeln den Zeitraum während des Seekriegs wider und verschieben sich im Verlauf des Krieges. Alle Phasen der U-Boot-Kampagne sind vertreten; zu den schwierigen Missionen gehören das Minenlegen, die Kommandounterstützung und die extrem gefährlichen Missionen zur Durchdringung von Häfen.

Die wichtigsten italienischen Bootstypen sind vertreten :

  • Acciaio Class
  • Adua Class
  • Cagni Class
  • Calvi Class
  • Foca Class
  • Glauco Class
  • Liuzzi Class
  • Marcello Class
  • Marconi Class
  • Perla Class

Zu den Patrouillenaufträgen gehören:

  • Atlantic
  • Brazilian Coast
  • Caribbean
  • Eastern, Central and Western Mediterranean
  • Singapore
  • Spanish Coast
  • West African Coast
Bildquelle BGG

Übersicht

Thema: Kommandiere eines von 12 italienischen U-Booten, versenke alliierte Schiffe und überlebe die Angriffe der Eskorte.
Spieler: 1 Spieler.
Spielzeit: 120 – 160 Minuten

Spielmechaniken

Das Spiel kombiniert historische Details mit cleveren strategischen Elementen und sorgt dafür, dass du ständig zwischen Planung und Adrenalin schwankst. Hier die wesentlichen Mechaniken:

  • Kampagne & Missionen: Der Spieler führt ein italienisches U-Boot über mehrere Kriegspatrouillen hinweg. Jede Mission beginnt mit der Auswahl eines Bootes und der Zuweisung einer Route.
  • Zufallsereignisse: Wetter, feindliche Schiffe und andere Faktoren sorgen für Abwechslung.
  • Kampf & Tarnung: Begegnungen mit Konvois oder Kriegsschiffen erfordern taktische Entscheidungen – Angriff oder lieber ungesehen bleiben?
  • Crew-Management: Die Besatzung muss bei Laune gehalten werden, und Schäden am U-Boot erfordern Reparaturen.

Bestandteile:

Das Spiel kommt mit einer Menge Material, das für eine Solo-Kampagne im Mittelmeer nötig ist. Hier ein Überblick:


Die Kernkomponenten

  • Spielplan / Seekarte
    Eine detaillierte Darstellung der Seegebiete, die dir den Weg zu feindlichen Konvois und gefährlichen Gewässern weist. Auf diesem Plan koordinierst du deine Patrouillen, hältst Ausschau nach Beute und navigierst durch tückische Zonen.
  • U-Boot-Karten
    Wähle dein Schiff aus! Diese Karten stellen historische U-Boote vor, jedes mit individuellen Werten wie Reichweite, Bewaffnung und Überlebensfähigkeit. So kannst du strategisch entscheiden, welches Modell am besten zu deiner Taktik passt.
  • Missionskarten
    Jede Patrouille wird zur Mission: Diese Karten bringen das nötige Würze ins Spiel. Sie liefern zufällige Einsatzszenarien, unerwartete Ereignisse und Herausforderungen, die selbst erfahrene Kommandanten ins Schwitzen bringen.
  • Würfel
    Der Herrscher des Schicksals – ob dein Torpedoschuss einschlägt oder in einer Wasserbomben-Explosion endet, entscheidet der Würfel. Seine Ergebnisse bestimmen den Erfolg oder Misserfolg deiner Angriffe und Patrouillen.
  • Marker & Tokens
    Ob zur Anzeige von Positionen auf dem Spielplan oder zur Visualisierung von Schäden am Boot – diese kleinen Helferlein sorgen dafür, dass du stets den Überblick behältst. Sie machen jeden Einsatz greifbar und erhöhen den Spannungsfaktor.
  • Spielbuch / Regelwerk
    Dein treuer Begleiter in stürmischen Gewässern: Das Regelwerk erklärt dir alle Spielmechaniken, Sonderregeln und nützlichen Tipps, damit du schnell in die Rolle des U-Boot-Kommandanten schlüpfst – ohne dabei im Detail-Getümmel unterzugehen.

Zusätzliche Komponenten

  • Einsatzprotokoll / Logbuch
    Hier hältst du deine Erfolge und missliche Lagen fest. Ein praktisches Tool, um deine maritime Karriere zu dokumentieren – und später vielleicht bei jeder gescheiterten Mission mit einem Augenzwinkern zu schmunzeln.hreibungen, Missionsaufbau und Tabellen für Kampf- und Schadenswerte.
  • Historische Referenzkarten
    Kleine Informationshäppchen, die dir interessante Fakten rund um den Zweiten Weltkrieg und die U-Boot-Kriegsführung bieten. Perfekt, wenn du zwischen den Missionen einen kurzen Blick in die Geschichtsbücher werfen möchtest.

Spielablauf

Spielablauf – Navigiere durch stürmische See und schicksalhafte Würfelwürfe

Das Spiel folgt einer strukturierten Abfolge von Phasen, die eine realistische U-Boot-Patrouille simulieren. Hier ein Überblick über den typischen Ablauf einer Kampagnenrunde:

Einsatzvorbereitung

  • U-Boot auswählen: Der Spieler entscheidet sich für ein italienisches U-Boot aus verschiedenen historischen Modellen.
  • Patrouillengebiet bestimmen: Eine Tabelle legt fest, wohin die nächste Mission führt (z. B. östliches Mittelmeer, Gibraltar, Ägäis).
  • Mannschaft und Ausrüstung prüfen: Munition, Treibstoff und die Moral der Crew werden überprüft.

2. Patrouillenphase

  • Reisen zum Einsatzgebiet: Würfelwürfe bestimmen, ob es zu zufälligen Ereignissen (z. B. Wetteränderungen, feindlichen Sichtungen) kommt.
  • Begegnungen mit Feinden: Sobald feindliche Konvois oder Kriegsschiffe gesichtet werden, muss sich der Spieler entscheiden:
    • Angreifen: Torpedos abfeuern und hoffen, dass der Angriff Erfolg hat.
    • Vermeiden: Abtauchen und versuchen, unbemerkt zu bleiben.
  • Reaktionen des Feindes: Falls der Angriff fehlschlägt, können Eskorten das U-Boot aufspüren und mit Wasserbomben angreifen.

3. Rückkehr & Wartung

  • Rückfahrt zur Basis: Eventuell auftretende Gefahren wie Treibstoffmangel oder technische Defekte müssen überwunden werden.
  • Schadensbewertung & Reparaturen: Falls das U-Boot beschädigt wurde, müssen Reparaturen durchgeführt werden.
  • Crew-Status aktualisieren: Verletzte oder gefallene Besatzungsmitglieder werden erfasst, und die Moral wird überprüft.
  • Erfolge und Misserfolge verbuchen: Versenkte Schiffe, abgeschlossene Missionen und erhaltene Medaillen beeinflussen den Fortschritt der Kampagne.

Inhalt

  • Regelheft mit Anmerkungen des Entwicklers
  • Ein zweiseitiger Spielbrettbogen
  • vier Spielhilfen, zweiseitig
  • U-Boot-Kampfmatte
  • Vier U-Boot-Anzeigematten, zweiseitig
  • U-Boot-Patrouillen-Logbuch
  • Drei sechsseitige, zwei zehnseitige und ein zwanzigseitiger Würfel

Erweiterungen

WWII Submarine Universum

Der Spiele Entwickler Gregory M. Smith hat eine ganze Reihe von Uboot Spielen während dem 2 Weltkrieg herausgebracht. Diese sind miteinander Kompatibel.

SCORE OUT OF 10

10

VERDICT & FINAL NOTE


Fazit
Beneath the Med ist eine fesselnde Solo-Simulation, die die Herausforderungen italienischer U-Boot-Kommandanten im Zweiten Weltkrieg realistisch einfängt. Die Kombination aus strategischen Entscheidungen, taktischen Gefechten und unvorhersehbaren Ereignissen sorgt für eine packende Kampagne mit hohem Wiederspielwert. Wer eine realistische, fordernde U-Boot-Erfahrung sucht, wird hier fündig – aber Achtung: Das Spiel kann gnadenlos sein!

Abschließende Bemerkung
Ich mag die thematische Tiefe von Beneath the Med. Es hebt sich angenehm von den üblichen U-Boot-Spielen ab, indem es die oft vergessene italienische Perspektive einnimmt. Die Mechaniken sind solide, und jede Patrouille fühlt sich wie eine kleine Geschichte an. Allerdings ist das Spiel nichts für schwache Nerven – manchmal läuft alles perfekt, und dann wirft ein einziger schlechter Wurf das gesamte Boot in den Abgrund. Wer das als Teil des Erlebnisses sieht, wird hier viele spannende Stunden verbringen.

PROS


  • Einzigartige Thematik: Italienische U-Boote statt der üblichen deutschen Perspektive.
  • Hohe Immersion: Historische Genauigkeit und spannende Mechaniken.
  • Langfristige Herausforderung: Kampagnenmodus mit zahlreichen strategischen Entscheidungen.

CONS


  • Hoher Glücksfaktor: Würfelpech kann eine Mission ruinieren.
  • Gnadenloser Schwierigkeitsgrad: Fehler werden nicht verziehen.
  • Eher trocken: Viel Tabellenarbeit, wenig cineastische Action.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert