Baseball Highlights: 2045
2 Kommentare zu Baseball Highlights: 2045
Baseball-Highlights 2045 spielen ist wie die TV-Highlights von Baseballspielen aus der Mitte des 21. Jahrhunderts, mit stark thematischem Gameplay, ohne Outs oder Innings und ohne sich in einer Play-by-Play-Baseball-Simulation zu verlieren. In diesem schnellen und interaktiven Spiel stellen zwei Spieler ihre Teams während des Spiels zusammen und kombinieren dabei Strategie (Aufstellung des Teams) und Taktik (Spiel), ohne dass es zu Ausfallzeiten kommt.
The Witcher: Old World
3 Kommentare zu The Witcher: Old World
Im Abenteuer-Brettspiel The Witcher: Die Alte Welt spielt jeder von euch einen Hexer, der in einer der fünf Schulen ausgebildet wurde. Jeder Hexer reist über den Kontinent, perfektioniert seine Techniken und bestreitet Kämpfe gegen Monster und Rivalen.
Bios: Origins
0 Kommentare zu Bios: Origins
In Bios: Origins von Phil Eklund dreht sich alles um den großen Wurf: die Evolution der Menschheit. Spieler schlüpfen in die Rolle von Zivilisationen, die sich aus den Ursprüngen der Menschheit heraus entwickeln und die Geschichte der Welt prägen.
Bios: Mesofauna
0 Kommentare zu Bios: Mesofauna
Willkommen in der winzigen, aber faszinierenden Welt von „Mesofauna“! Während große Kreaturen wie Mammuts und Dinosaurier in „Megafauna“ im Mittelpunkt stehen, konzentriert sich „Mesofauna“ auf das Leben der kleinen Überlebenskünstler.
Bios: Megafauna
0 Kommentare zu Bios: Megafauna
„Megafauna“ ist eine Mischung aus wissenschaftlicher Simulation und strategischem Brettspiel. Du schlüpfst in die Rolle eines prähistorischen Organismus und kämpfst darum, deine Spezies in einer sich ständig wandelnden Welt zu etablieren und zu überleben.
Bios: Genesis 2nd Edition
0 Kommentare zu Bios: Genesis 2nd Edition
In „Bios: Genesis“ beginnen ein bis vier Spieler kurz nach der Entstehung der Erde als organische Verbindungen, die durch bis zu vier Biont-Token dargestellt werden.
Interstellar
1 Kommentar zu Interstellar
An Bord des Raumschiffs Exodus steuern die Spieler sieben raumfahrende Mensch-Maschine-Hybriden, die sich auf eine epische Pilgerfahrt zu den Sternen begeben.
High Frontier 4 All
16 Kommentare zu High Frontier 4 All
In High Frontier 4 All schlüpfst du in die Rolle einer interplanetaren Raumfahrtorganisation, die versucht, das Sonnensystem zu erobern – natürlich mit Hilfe von Raketen, Ressourcenmanagement und einer ordentlichen Portion Ingenieurskunst.
Black Orchestra
4 Kommentare zu Black Orchestra
Black Orchestra ist ein kooperatives Brettspiel von Philip duBarry, das 2016 von Game Salute veröffentlicht wurde. In diesem historischen Strategiespiel übernehmen die Spieler die Rollen von Verschwörern, die sich dem Attentat auf Adolf Hitler im Dritten Reich verschrieben haben.
Dune Imperium: Uprising
1 Kommentar zu Dune Imperium: Uprising
Dune: Imperium – Uprising ist ein eigenständiges Spin-off des beliebten „Dune: Imperium“-Brettspiels und erweitert die Mischung aus Deck-Building und Worker Placement um neue, spannende Mechaniken.