Sensuikan: Japanese Fleet Submarines, 1941-45
0 Kommentare zu Sensuikan: Japanese Fleet Submarines, 1941-45
„Sensuikan: Japanese Fleet Submarines, 1941–45“ entführt euch mitten in die düstere, spannende Welt der japanischen U-Boot-Flotte des Zweiten Weltkriegs. Wer schon immer mal das Ruder in die Hand nehmen und in die Tiefen des Pazifiks abtauchen wollte – ohne dabei nass zu werden – ist hier genau richtig.
Silent Victory: U.S. Submarines in the Pacific, 1941-45
0 Kommentare zu Silent Victory: U.S. Submarines in the Pacific, 1941-45
„Silent Service“ von GMT Games ist eine Solo-Simulation des U-Boot-Krieges im Pazifik während des Zweiten Weltkriegs.
Beneath the Med, Regia Marina at Sea 1940-43
0 Kommentare zu Beneath the Med, Regia Marina at Sea 1940-43
„Beneath the Med“ ist ein Solospiel, dass den Spieler in die Rolle eines italienischen U-Boot-Kommandanten im Zweiten Weltkrieg versetzt. Anders als in vielen anderen U-Boot-Spielen, die sich auf die deutsche Kriegsführung konzentrieren, taucht man hier in die oft übersehene Geschichte der italienischen Regia Marina ein – mit all ihren Herausforderungen, begrenzten Ressourcen und einer Prise mediterranem Chaos.
The Hunted: Twilight of the U-Boats, 1943-45
0 Kommentare zu The Hunted: Twilight of the U-Boats, 1943-45
„The Hunted: Twilight of the U-Boats, 1943-45“ entführt dich mitten in die spannungsgeladene Endphase des U-Boot-Krieges im Zweiten Weltkrieg. In diesem Strategiespiel schlüpfst du in die Rolle eines U-Boot-Kommandanten, der zwischen sinkenden Hoffnungen und den alliierten Überwasserkontrollen navigiert.
1989 Dawn Of Freedom
0 Kommentare zu 1989 Dawn Of Freedom
1989: Dawn of Freedom ist ein strategisches Brettspiel von Ted Torgerson und Jason Matthews, das die politischen Umwälzungen des Jahres 1989 thematisiert, insbesondere den Fall des Eisernen Vorhangs und den Zerfall der kommunistischen Regierungen in Osteuropa. Es wurde 2012 veröffentlicht und verwendet ein kartengetriebenes System, ähnlich dem von Twilight Struggle, einem anderen bekannten Spiel des gleichen Designers.
All Good Things
0 Kommentare zu All Good Things
Space Empires: Replicators ist die zweite Erweiterung in der Space Empires-Serie. Sie fügt dem Grundspiel Space Empires eine Reihe von coolen Features hinzu.
Replicators
0 Kommentare zu Replicators
Space Empires: Replicators ist die zweite Erweiterung in der Space Empires-Serie. Sie fügt dem Grundspiel Space Empires eine Reihe von coolen Features hinzu.
Close Encounters
0 Kommentare zu Close Encounters
„Space Empires: Close Encounters“ ist die erste Erweiterung zum beliebten Weltraum-Strategiespiel „Space Empires 4X“.
Diese Erweiterung erweitert das Basisspiel um zahlreiche neue Elemente und vertieft das Spielerlebnis erheblich.
Talon 1000
2 Kommentare zu Talon 1000
Talon ist ein taktisches Spiel über Raumflottenkämpfe zwischen der Terranischen Konföderation und dem eindringenden Talon Imperium. Es ist ein schnelles Spiel mit einfachen, aber nicht simplen Regeln, das es auf innovative Weise ermöglicht, große Raumflottenschlachten schnell zu spielen. Da alle Informationen vor Ihnen auf dem Spielbrett liegen, haben Sie viele Wahlmöglichkeiten und können interessante Entscheidungen treffen, ohne das Gehirn zu verbrennen.
Talon
2 Kommentare zu Talon
„Talon“ ist ein strategisches Brettspiel von GMT Games, das in einem Science-Fiction-Universum spielt. Es kombiniert Elemente der klassischen Weltraumkriegsführung mit innovativen Mechaniken, die das Spiel von anderen Weltraumstrategie-Spielen unterscheiden.