The WWII Europe Strategic Combat Card Game
Warfighter: War ist ein Brettspiel von Dan Verssen Games (DVG) und stellt die Kämpfe auf strategischer Ebene angesiedelt, wobei jede Einheitenkarte ein Bataillon, eine Brigade oder eine Division darstellt. Es verwendet die gleichen Grundregeln wie das taktische Warfighter, aber mit vielen Änderungen, um das Gefühl eines Kampfes auf Armeeebene zu vermitteln.
Warfighter: War befindet sich zur Zeit in der Entwicklung, ein geplanter Kickstarter Start soll im Mai 2025 erfolgen.
Übersicht
Thema: Strategische Kämpfe in Europa während des Zweiten Weltkriegs.
Spieler: 1 bis 6 Spieler.
Spielzeit: 30 bis 90 Minuten pro Mission.


Das quadratische Symbol oben rechts auf den Karten der Einheiten ist ihr Versorgungsstatus. Sie beginnen mit dieser Anzahl an Vorräten.
Freundliche Einheiten erhalten Vorräte durch Karten wie Konvois.


Feindliche Einheiten erhalten Vorräte durch die Missionskarte und unterstützende feindliche Karten, wie z.B. Versorgungszentren.


Die Anmerkung „-Supply“ zeigt den Effekt an, den eine Einheit durch den Einsatz von Vorräten erzielen kann, d.h. wenn eine Einheit „-Vorrat: +1 Treffer“ hat und sie würfelt und angreift und einen oder mehrere Treffer erleidet, gibt sie eine Versorgung aus, um einen zusätzlichen Treffer zu erleiden.




Freund und Feind verwenden das gleiche Versorgungssystem.
Feinde haben auch 2 Aktionen pro Runde, genau wie Freundeskrieger.
Dies erlaubt ihnen, sich intelligenter zu bewegen und anzugreifen. Wenn sie sich außerhalb der Reichweite befinden, bewegen sie sich und greifen dann an, wenn sie in Reichweite sind. Wenn sie sich bereits in Reichweite befinden, greifen sie zweimal an.
Der Text am oberen Rand ihrer Angriffstafeln zeigt ihren bevorzugten Zieltyp an. Sie bewegen sich auf diese Art von Einheit zu, bis sie in Reichweite sind, und greifen diese Art von Einheit an. Wenn sie sich nach ihrer Bewegung außerhalb der Reichweite ihres bevorzugten Zieltyps befinden, kann der Spieler frei wählen, welche Einheit in Reichweite er angreift.
Der Kern des Spiels ist Warfighter Tactical, aber es gibt einige Änderungen auf Systemebene, die Warfighter ein eigenes Gefühl geben.
Zum Beispiel haben die Einheiten jetzt Vorräte, die sie für spezielle Aktionen verwenden. Gepanzerte Einheiten müssen einen Vorrat bezahlen, um sich zu bewegen, usw.
Feinde haben ebenfalls Vorräte und führen besondere Aktionen aus.
In vielerlei Hinsicht sind die Regeln für Spielereinheiten und Feinde nun identisch. Zum Beispiel haben die meisten Einheiten und Feinde 2 Aktionen. Sie nutzen diese Aktionen, um in Reichweite zu kommen und dann anzugreifen. Wenn ein Feind bereits in Reichweite seines bevorzugten Zieltyps ist, darf er zweimal angreifen.
Außerdem werden im Krieg zu Beginn alle Standortkarten ausgelegt, bevor man seine Truppen kauft. Die Idee dahinter ist, dass man auf strategischer Ebene genau weiß, durch welche Gebiete man sich bewegen wird.
Feindliche Kräfte können diese Standortkarten jedoch anpassen. Eine Karte, ein Enegineer, wird 2 hinter die vorderste Spielereinheit gelegt. Dort sitzt er dann und erhöht am Ende jeder Runde die Kosten für den Zugang zu diesem Ort um +1, bis er zerstört wird.
Andere feindliche Kräfte tun dasselbe, erhöhen aber den Feindwert des Ortes.
Im Krieg wird auch eine „Ich gehe, du gehst“-Rundenfolge verwendet. Du wählst eine Einheit aus, die handeln soll, sie führt alle ihre Aktionen aus, und dann wählst du einen Feind aus, der handeln soll und alle seine Aktionen ausführt. So geht es weiter, bis alle Einheiten und Feinde gehandelt haben.
Bestandteile:
Spielablauf
Inhalt
Erweiterungen
„Warfighter: War“ wird warscheinlich mehrere Erweiterungen haben.
Warfighter Universum
Warfighter: War ist ein Brettspiel von Dan Verssen Games (DVG) und stellt die Kämpfe auf strategischer Ebene angesiedelt, wobei jede Einheitenkarte ein Bataillon, eine Brigade oder eine Division darstellt. Es verwendet die gleichen Grundregeln wie das taktische Warfighter, aber mit vielen Änderungen, um das Gefühl eines Kampfes auf Armeeebene zu vermitteln.
Mehr sehenDie Chtorraner sind da! Du musst deinen Trupp Soldaten zusammenstellen, um sie mit Feuer, Kryo und konventionellen Waffen auszuschalten.
Mehr sehenWarfighter Vietnam stellt die Gefechte um die Kontrolle des Geländes auf dem Land und in den Dörfern nach. Zwischen den Vietcong und der NVA führt du einen harten Kampf, um Feinde zu beseitigen und Body Count zu verdienen. Du wirst auf den erbitterten Widerstand der feindlichen Kräfte stoßen, aber pass auf – das Gelände selbst kann dein schlimmster Feind sein.
Mehr sehenWarfighter Fantasy ist ein eigenständiges Warfighter-Boxspiel! Das Spiel enthält alle Helden, Waffen, Ausrüstungen, Verliese, Orte, Ziele und Feinde, die du brauchst, um die Nation Plumeria vollständig zu erkunden.
Mehr sehenLeite dein eigenes MERC-Unternehmen! Wähle dein Unternehmensziel! Biete auf Verträge! Löse die Begegnungen mit dem Warfighter-System! Du beginnst mit der Gründung deines Unternehmens. Dazu gehört die Einstellung deiner ersten Mitarbeiter, die Festlegung eines Unternehmensziels (Siegbedingung) sowie die Festlegung der ersten Vermögenswerte und Verbindlichkeiten deines Unternehmens. Deine Mitarbeiter steigen auf, wenn sie Aufträge erfüllen.
Mehr sehenWarfighter: Shadow War ist ein Brettspiel von Dan Verssen Games (DVG), kommandiere die besten Spezialeinheiten der Welt und führe verdeckte Angriffsmissionen in der Nacht auf der ganzen Welt durch!
Mehr sehenWarfighter: The Tactical Special Forces ist ein Brettspiel von Dan Verssen Games (DVG), kommandiere die besten Spezialeinheiten der Welt und führe lebenswichtige Angriffsmissionen auf der ganzen Welt durch!
Mehr sehenWarfighter: Mediterranean ist ein Brettspiel von Dan Verssen Games (DVG) und stellt die Kämpfe um die Kontrolle des Wüstengebiets während des Zweiten Weltkriegs nach, als die britische 8. Armee und das deutsche Afrikakorps um die begehrten Städte und Gebiete in einem der unwirtlichsten Gebiete der Erde kämpften.
Mehr sehenWarfighter: Mediterranean ist ein Brettspiel von Dan Verssen Games (DVG) und stellt die Konflikte der italienischen Kampagnen im Zweiten Weltkrieg dar, wobei die italienische Armee den britischen Feinden gegenübersteht und zwei der größten Kolonialmächte repräsentiert, die zu Beginn des Krieges im Mittelmeerraum konkurrierten.
Mehr sehenWarfighter: Pacific“ ist ein Brettspiel von Dan Verssen Games (DVG), das die Spieler in taktische Kampfszenarien eintauchen lässt, die während des Zweiten Weltkriegs spielen. Das Grundspiel enthält ein komplettes Team von US-Marines und ein komplettes Set von japanischen Gegnern.
Mehr sehenSCORE OUT OF 10
10
VERDICT & FINAL NOTE
Fazit
Abschließende Bemerkung
PROS
- Eindrucksvolles Thema
- Historisch korrekte Darstellungen
- Wiederspielbarkeit
- Solo und Co-op Play
- Strategischer Tiefgang