Alle männlichen Helden neigten unterwürfig ihre Köpfe; nur die beiden Schwestern standen stolz auf, um das Land zu rächen.
Vietnamesisches Gedicht aus dem 15. Jahrhundert
Tru’ng ist der Name eines neuen Bot-Systems für Fire in the Lake. Es folgt den Spuren des innovativen kartengestützten Bot-Systems, das ursprünglich für Gandhi entwickelt wurde, und bietet Fans von Fire in the Lake mehr Möglichkeiten, dieses großartige Spiel auf den Tisch zu bringen.
Tru’ng ist schnell zu bedienen und einfach zu implementieren, aber dennoch so ausgefeilt, dass das komplette Spiel „Fire in the Lake“ gespielt werden kann. Bei der Auswahl von Operationen und Sonderaktionen werden Karten aus dem Tru’ng-Stapel gezogen – es gibt sechs Karten für jede Fraktion in „Fire in the Lake“. Jede Karte untersucht den aktuellen Spielstand und wählt die passende Aktion für die aktive Fraktion aus. Eine einzige, fraktionsspezifische Tabelle bestimmt dann, wo diese Aktion stattfindet. Dieselbe Tabelle wird verwendet, um Felder für Operationen, Sonderaktionen und Ereignisse auszuwählen, wodurch das Hin- und Herblättern zwischen mehreren Spielhilfen minimiert wird.


Was ist neu? Die Inhalte im Überblick
- Kartengesteuerte Bot-KI, orientiert sich am erfolgreichen Arjuna‑System aus Gandhi
- Jede Karte prüft die aktuelle Lage, wählt Aktionen und Orte – ganz ohne endlose Flowcharts
- Tru’ng spielt nicht nur taktisch, er wirkt menschlich: blockt Events, reagiert auf Gegner, berücksichtigt Alliierte

Hinweis: Der Tru’ng-Bot funktioniert nur für Fire in the Lake, nicht für die Erweiterung Fall of Saigon. Der Bot in Fall of Saigon muss sich mit den Ergänzungen in dieser Erweiterung befassen, daher funktioniert er nur für Fall of Saigon
Hinweis: Das „Fire in the Lake Tru’ng Bot Update Pack“ ist kompatibel mit der ersten und zweiten Ausgabe von „Fire in the Lake“ sowie dem Upgrade-Kit für die zweite Ausgabe. Es handelt sich um ein Solitaire-System nur für „Fire in the Lake“ und nicht um das Solitaire-System aus „Fall of Saigon“, das nur für Szenarien aus „Fall of Saigon“ geeignet ist. Tru’ng kann mit „Fall of Saigon“ kombiniert werden, sodass Spieler Solitaire über den gesamten Zeitraum des Vietnamkriegs spielen können.
Inhalt
- 24 doppelseitige Operations‑Karten (je 6 für USA, ARVN, NVA, VC) – ersetzen die Flow‑Charts und geben den KI‑Fraktionen Schnelligkeit & Persönlichkeit .
- 1 großer Player Aid (27×43 cm) – zentrale Übersicht für Bot‑Entscheidungen .
- 1 Referenzkarte (21×28 cm) – für NP-Coup‑Runden & Events.
- 1 kleines Regelbuch & Ref‑Booklet – beschreibt das neue Bot‑System
Hauptspiel
Coin Series
Fire In The Lake präsentiert wie sein Vorgänger Andean Abyss ein Spielsystem zu modernen Aufständen, das sich leicht an andere Konflikte anpassen lässt, insbesondere solche, in denen viele Seiten miteinander interagieren (daher auch unsere COunterINsurgency-Reihe). Eine reichhaltige und wenig beachtete Geschichte der Guerillakriegsführung im 20. Jahrhundert wartet darauf, entdeckt zu werden
„Fire in the Lake“ simuliert den Vietnamkrieg (ca. 1964–75), mit all seinen politischen und militärischen Facetten. Zwei bis vier Spieler übernehmen die Rollen von Nordvietnam, Südvietnam‑USA‑ARVN‑Koalition, Vietcong und NLF/VC‑Fraktion – jeder mit eigenem Ziel, eigener Logik und ganz viel Konfliktpotenzial.
Mehr sehenWillkommen im Kuba der späten 1950er Jahre: Die Zigarren qualmen, die Mojitos fließen, und die politische Lage ist… sagen wir mal, explosiv. In Cuba Libre von GMT Games schlüpfst du in die Rolle einer von vier Fraktionen, die um die Kontrolle über die Insel kämpfen. Ob du nun die Regierung, das kriminelle Syndikat, die Bewegung des 26. Juli oder das Directorio Revolucionario repräsentierst – jede Partei verfolgt ihre eigenen Ziele und Strategien.
Mehr sehenAndean Abyss ist der Auftakt der renommierten COIN-Serie von GMT Games und entführt 1 bis 4 Spieler in den komplexen Konflikt Kolumbiens der 1990er Jahre. Hier treffen Regierung, linke Guerilla (FARC), rechte Paramilitärs (AUC) und Drogenkartelle aufeinander – jede Fraktion mit eigenen Zielen, Strategien und moralischen Grauzonen.
Mehr sehenSpielzubehör
–
SCORE OUT OF 10
–
VERDICT & FINAL NOTE
Fazit
Tru’ng ist ein smarter, geschmeidiger Bot für Fire in the Lake, der die Flowcharts elegant ersetzt und das Solo‑Erlebnis spürbar verbessert.
Abschließende Bemerkung
Als Dschungel-Hardcore-Fan finde ich es großartig, eine echte KI‑Gegnerin zu haben, die schnell reagiert und nicht in endlosen Diagrammen hängt. Die Kombination aus Karten und Tabellen liefert eine fast menschliche KI, die flexibel bleibt und das Spieltempo hoch hält. Für Solo- oder Hybrid-Sessions ein Muss – und selbst in Vollbesetzung erleichtert es das Handling, wenn man z. B. eine dritte Fraktion übernimmt.
✅PROS
- Schneller & kompakter als Flowcharts
- KI wirkt aggressiver, flexibler & menschlicher
- Reduziert Downtime – bots brauchen weniger Referenzen
- Kompatibel mit 1. & 2. Edition
❌CONS
- Eher nutzvoll für Solo/Hybrid – weniger Mehrwert in reinen 4P-Spielen
- Erfordert Regelstudium & Umstellung
- Nicht kompatibel mit Fall of Saigon Bot
- Zusatzkosten (ca. 25 €)