ALL ARTICLES CHRONOLOGICALLY
Eagle Leader Expansion #1: Luftwaffe and RAF
0 Kommentare zu Eagle Leader Expansion #1: Luftwaffe and RAF
Mit der Eagle Leader Expansion 1: Luftwaffe and RAF bekommst du frischen Wind ins Cockpit. Die Erweiterung fügt nicht nur neue Piloten und Flugzeuge hinzu, sondern bringt gleich zwei ikonische Luftstreitkräfte ins Spiel: die deutsche Luftwaffe und die britische Royal Air Force (RAF).
Eagle Leader
4 Kommentare zu Eagle Leader
Eagle Leader ist ein taktisches Solo- und Koop-Brettspiel, das dich in die Cockpits moderner Kampfflugzeuge katapultiert. Dein Auftrag: Luftüberlegenheit sichern, Bombenziele ausschalten und gleichzeitig die begrenzten Ressourcen deiner Staffel im Blick behalten.
Next War: Flashpoints
0 Kommentare zu Next War: Flashpoints
Next War: Flashpoints ist eine etwas andere Erweiterung, die es Spielern ermöglicht, das gesamte Regelwerk des Advanced Game zu erleben, ohne sich auf ein vollständiges Szenario mit 16 Runden und die dafür erforderliche Zeit festlegen zu müssen. Jedes der sechs enthaltenen Szenarien (eines für jedes veröffentlichte Spiel) umfasst nur drei oder vier Runden.
The Guerrilla Generation
0 Kommentare zu The Guerrilla Generation
The Guerrilla Generation nimmt uns mit in eine Epoche, in der Aufstände, Untergrundbewegungen und politische Spannungen den Alltag bestimmten. Das Spiel stellt die Dynamik von Guerillakrieg und Machtverschiebungen dar und fordert die Spieler dazu heraus, taktisch wie politisch kluge Entscheidungen zu treffen. Wer hier nur an stumpfes Kämpfen denkt, wird schnell merken: ohne Köpfchen und Weitblick landet man schneller im Abseits, als einem lieb ist.
The British Way: Enemy of My Enemy
1 Kommentar zu The British Way: Enemy of My Enemy
„The British Way: Enemy of My Enemy“ ist eine Erweiterung zu The British Way: Counterinsurgency at the End of Empire. Sie fügt neue Szenarien, Fraktionen und historische Wendungen hinzu, die die Kolonialkonflikte noch abwechslungsreicher machen. Im Fokus steht vor allem das komplexe Zusammenspiel von Verbündeten, die plötzlich ganz andere Interessen verfolgen – eben das klassische „Der Feind meines Feindes ist mein Freund… oder auch nicht.“
The British Way: Counterinsurgency at the End of Empire
1 Kommentar zu The British Way: Counterinsurgency at the End of Empire
„The British Way: Counterinsurgency at the End of Empire“ von GMT Games ist ein COIN-Spiel, das vier verschiedene Aufstände gegen das britische Empire nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Angelehnt an die bekannte COIN-Reihe führt es Spieler nach Palästina, Malaya, Kenia und Zypern – jede Region mit ihren eigenen Konflikten, Dynamiken und historischen Besonderheiten. Gespielt wird entweder als Kampagne oder in einzelnen Szenarien.
A Fading Star: Insurgency and Piracy in Somalia
0 Kommentare zu A Fading Star: Insurgency and Piracy in Somalia
„A Fading Star: Insurgency and Piracy in Somalia“ wirft uns mitten in die Konflikte des Horns von Afrika. Piraten, Warlords, internationale Interventionen – alles mischt sich zu einem spannenden und gleichzeitig bitterernsten Setting.
The Pure Land
0 Kommentare zu The Pure Land
Japan, 15. Jahrhundert: Kyoto brennt, die Shogune sind zerstritten, und die Samurai ziehen durch die Straßen, als hätten sie ein Dauerabo auf Katanaschwingerei. Willkommen im Ōnin-Krieg (1467–1477), einem Bürgerkrieg, der das Land politisch und gesellschaftlich völlig auf links gedreht hat.
China’s War: 1937-1941
0 Kommentare zu China’s War: 1937-1941
China’s War: 1937-1941 ist ein anspruchsvolles COIN-System-Wargame von GMT Games, entworfen von Brian Train. Es behandelt die ersten fünf Jahre des Konflikts zwischen der Republik China und dem kaiserlich-japanischen Reich – vermittelt in historisch reicher, aber spielerisch zugänglicher Form.
Red Dust Rebellion
0 Kommentare zu Red Dust Rebellion
Es ist das Jahr 2250, und die Feierlichkeiten zum zweihundertjährigen Jubiläum der ersten menschlichen Kolonie auf dem Mars stehen kurz bevor. 200 Jahre menschlicher Errungenschaften, aber auch 200 Jahre voller Entbehrungen. Der Mars ist eine gnadenlose Welt, eine öde Einöde an der Oberfläche; daher leben die Menschen in riesigen unterirdischen Städten, die als Labyrinthe bekannt sind.
POSTS WITH LOCATION
RECENT COMMENTS
[…] High Frontier 4 All […]
[…] High Frontier 4 All […]
[…] High Frontier 4 All […]
[…] Arrival […]