Willkommen im post-apokalyptischen Australien! Waste Knights: 2nd Edition ist ein narratives Abenteuer-Brettspiel von Galakta Games, das dich in eine Welt voller Mutanten, Schrottfahrzeuge und unbarmherziger Ödland-Bosse versetzt. Mad Max lässt grüßen! Dieses Spiel für 1–4 Spieler kombiniert ein modular aufgebautes, missionsbasiertes System mit einer offenen, sandboxartigen Spielwelt. So wird jede Partie zu einem neuen Abenteuer in einem zerstörten, unberechenbaren Australien.
Thema und Setting
In der nahen Zukunft haben gierige Konzerne das Land zugrunde gerichtet. Was übrig bleibt, sind Wüsten, verseuchte Küsten und Trümmerstädte. Die Spieler übernehmen die Rollen von sogenannten „Knights“, die sich mit Waffen, Fahrzeugen und Ausrüstung durchs Ödland kämpfen, um Ressourcen zu sammeln, Herausforderungen zu meistern und sich ihren Platz in dieser chaotischen Welt zu sichern.
Das Thema ist perfekt eingefangen: Du fühlst dich wie in einem Actionfilm mit Endzeit-Flair, in dem jeder Tropfen Benzin und jede Patrone zählt.

Übersicht
Thema: Waste Knights: 2nd Edition ist ein narratives Abenteuer-Brettspiel
Spieler: 1 bis 4 Spieler.
Spielzeit: 60 – 90 Minuten
Spielmechaniken
Die Stärke von Waste Knights: 2nd Edition liegt in seinen flexiblen Spielmechaniken, die dir eine Vielzahl an Strategien und Spielstilen ermöglichen.
Storytelling: Das Spiel verwendet ein Buch, das sich an „Choose Your Own Adventure“-Bücher anlehnt. Entscheidungen, die du triffst, wirken sich auf den Verlauf der Geschichte aus. Wer weiß, welche Gefahren oder Belohnungen an der nächsten Weggabelung warten?
Modulare Karte: Das Spielfeld setzt sich aus variablen Hexagon-Teilen zusammen, die jede Partie anders gestalten. Es gibt Orte, die erkundet werden können, von Ruinen über verseuchte Seen bis hin zu den letzten Überbleibseln moderner Zivilisation.
Szenarien-basiert: Jedes Spiel beginnt mit einem Szenario, das die Story und die Aufgaben vorgibt. Dabei gibt es kooperative, kompetitive und Solo-Szenarien, die unterschiedliche Herangehensweisen erfordern.
Action Points System (AP): Spieler verwenden eine begrenzte Anzahl von Aktionspunkten pro Runde, um sich zu bewegen, zu kämpfen oder zu handeln. Das Management dieser Punkte ist entscheidend, um im Ödland zu überleben.
Fahrzeuge und Ausrüstung: Jeder Knight beginnt mit einem Fahrzeug und kann im Laufe des Spiels bessere Ausrüstung finden oder kaufen. Fahrzeuge sind mehr als nur Transportmittel, sie bieten auch Schutz und Angriffskraft.

Bestandteile:
Die Box von Waste Knights: 2nd Edition ist vollgepackt mit Material, das die apokalyptische Atmosphäre perfekt einfängt. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Bestandteile, die dir in deinem Kampf ums Überleben helfen werden:
1. Spielbrett und Karten-Teile
- Modulare Hexagon-Teile: Die Spielwelt setzt sich aus variablen, beidseitig bedruckten Hexfeldern zusammen. So entsteht bei jedem Spiel ein neues Ödland, das es zu erkunden gilt. Auf den Feldern befinden sich Städte, Ruinen, verseuchte Zonen und mehr.
2. Figuren und Marker
- 12 detaillierte Miniaturen: Diese Figuren stellen die „Knights“ und deren Gegner dar. Jeder Knight hat seinen eigenen, einzigartigen Charakter mit besonderen Fähigkeiten.
- Marker: Eine Vielzahl von Markern repräsentiert Treibstoff, Munition, Ausrüstung, Fahrzeugzustände und vieles mehr. Diese Ressourcen zu managen, ist entscheidend für den Spielverlauf.
3. Fahrzeug- und Charakter-Boards
- Knight-Boards: Jedes Knight-Board ist doppelseitig bedruckt und bietet Platz für die Ausrüstung, Waffen und Spezialfähigkeiten deines Charakters.
- Fahrzeug-Boards: Zu jedem Charakter gehört auch ein Fahrzeug, das als Erweiterung deiner Fähigkeiten dient. Jedes Fahrzeug hat spezielle Eigenschaften und kann durch gesammelte Ausrüstung verbessert werden.
4. Würfel und Karten
- Würfel: Es gibt spezielle Würfel für Kämpfe und Ereignisse, die die Ergebnisse von Aktionen wie Kämpfen, Erkundungen und Reisen bestimmen.
- Ausrüstungskarten: Über 100 Karten, die von Waffen über Rüstung bis hin zu Fahrzeug-Upgrades reichen. Diese Ausrüstungsgegenstände helfen dir dabei, das Ödland zu überleben.
- Fahrzeugkarten: Sie geben deinem Fortbewegungsmittel unterschiedliche Vorteile, wie bessere Panzerung oder mehr Geschwindigkeit. Fahrzeuge können auch Schaden nehmen und repariert werden müssen.
5. Story-Buch und Szenarien
- Szenarien-Buch: Es enthält mehrere Abenteuer, die als Ausgangspunkt für jede Partie dienen. Die Szenarien sind in ihrer Struktur unterschiedlich (kooperativ, kompetitiv oder Solo) und bieten so verschiedene Spielerfahrungen.
- Story-Buch: Hier wird das erzählerische Herz des Spiels zum Leben erweckt. Es führt dich durch die Entscheidungen und Ereignisse der Story, je nachdem, welchen Weg du einschlägst. Mit über 400 Einträgen gibt es hier viel zu entdecken!
6. Spielkarten
- Ödland-Karten: Diese Karten bringen zufällige Ereignisse ins Spiel, die deinen Weg beeinflussen – von gefährlichen Mutanten bis hin zu Wetterumschwüngen.
- Missionskarten: Sie geben dir Ziele und Belohnungen, die du während des Spiels verfolgen kannst.
- Verstärkungskarten: Diese Karten verbessern deine Waffen, Rüstungen und Fahrzeuge und sind essenziell, um im harschen Ödland zu überleben.
7. Spielregel und Referenzbögen
Referenzbögen: Praktische Übersichten über die wichtigsten Regeln und Aktionen, damit du nicht ständig im Regelbuch nachschlagen musst.
Spielregelbuch: Ein umfangreiches Regelbuch, das die Spielmechaniken detailliert erklärt. Es kann anfangs etwas einschüchternd wirken, ist aber gut strukturiert.

Spielablauf
In Waste Knights: 2nd Edition ist jede Partie ein erzählerisches Abenteuer, das sich durch unterschiedliche Szenarien, taktische Entscheidungen und unvorhersehbare Ereignisse entfaltet. Der Spielablauf folgt einer klaren Struktur, gibt aber viel Raum für Freiheit und Exploration. Lass uns gemeinsam durch den Ablauf gehen!
1. Vorbereitung
- Szenario auswählen: Zuerst wählt ihr eines der zahlreichen Szenarien aus, die in den Kategorien kooperativ, kompetitiv oder Solo daherkommen. Das Szenario bestimmt die Hintergrundgeschichte, Ziele und Siegbedingungen.
- Modulare Karte aufbauen: Die Hexagon-Plättchen werden gemäß dem Szenario platziert, um das Spielfeld (eine post-apokalyptische Version Australiens) zu erstellen. Die Orte, wie Städte, verseuchte Zonen oder verlassene Ruinen, bieten verschiedene Gefahren und Belohnungen.
- Charaktere und Fahrzeuge auswählen: Jeder Spieler schlüpft in die Rolle eines „Knights“ und wählt ein passendes Fahrzeug. Die Knight-Boards enthalten spezielle Fähigkeiten, und die Fahrzeuge bieten Fortbewegungs- und Kampfvorteile. Die Spieler erhalten außerdem Startausrüstung und Ressourcen (Treibstoff, Munition, etc.).
2. Spielrunden
Das Spiel läuft rundenbasiert ab. Jede Runde besteht aus mehreren Phasen, die nacheinander abgehandelt werden:
2.1. Aktionsphase
In der Aktionsphase sind die Spieler abwechselnd am Zug. Jeder Knight hat eine festgelegte Anzahl von Aktionspunkten (AP), die er nutzen kann, um verschiedene Aktionen durchzuführen:
- Bewegen: Spieler können sich über die Hexfelder der Karte bewegen. Jede Bewegung kostet Treibstoff und bringt das Risiko mit sich, auf zufällige Ereignisse oder Gefahren zu stoßen.
- Kämpfen: Auf den Feldern lauern Banditen, Mutanten und andere Kreaturen. Wenn es zum Kampf kommt, werden Würfel gerollt, um Treffer und Schaden zu bestimmen. Rüstungen und Ausrüstungen helfen, das Überleben zu sichern.
- Erkunden: Bestimmte Orte können durchsucht werden. Dadurch entdeckt man wertvolle Ressourcen oder stößt auf neue Herausforderungen.
- Missionen erfüllen: Je nach Szenario gibt es Haupt- und Nebenmissionen, die den Spielern bestimmte Aufgaben stellen – z. B. das Aufspüren eines verlorenen Gegenstands oder das Besiegen eines besonderen Feindes.
- Handeln und reparieren: Fahrzeuge nehmen im Spielverlauf Schaden, Munition geht zur Neige und Ausrüstung verschleißt. In Städten oder sicheren Zonen können Spieler handeln, um bessere Ausrüstung zu bekommen oder ihre Fahrzeuge zu reparieren.
2.2. Ereignisphase
Nach den Aktionen der Spieler wird ein Ereignis aufgedeckt, das das Ödland beeinflusst. Das kann alles sein, von einem Sandsturm, der die Bewegung erschwert, bis hin zu einem Angriff durch Mutanten. Diese Ereignisse halten die Spieler auf Trab und sorgen dafür, dass kein Spielverlauf vorhersehbar ist.
2.3. Ende der Runde
Am Ende jeder Runde werden bestimmte Status-Updates vorgenommen. Man prüft etwa, ob Fahrzeuge repariert oder Ressourcen verbraucht wurden. Auch bestimmte Szenarien-abhängige Ereignisse können in dieser Phase ausgelöst werden.
3. Entscheidungen und Story-Elemente
Ein besonderes Highlight von Waste Knights: 2nd Edition ist das Story-Buch. Im Laufe des Spiels trifft jeder Spieler Entscheidungen, die die Geschichte beeinflussen. Diese Entscheidungen haben oft weitreichende Konsequenzen. Gehst du zum Beispiel einen Handel ein oder lehnst du ab? Solche Situationen führen oft zu spannenden Twists und machen jede Partie einzigartig.
4. Ende des Spiels
Das Spiel endet, wenn die Siegbedingungen des jeweiligen Szenarios erfüllt sind. Das kann der Erfolg einer gemeinsamen Mission sein (kooperativ), der Sieg über die Mitspieler (kompetitiv) oder das Erreichen des eigenen Ziels (Solo). Genauso kann das Spiel jedoch auch verloren gehen, wenn die Spieler zu oft scheitern, ihre Ressourcen verlieren oder ihre Fahrzeuge zerstört werden.über den gesellschaftlichen Triumph im viktorianischen England freuen.
Inhalt
- 1 Regelheft
- 1 Abenteuerheft, Chronik des Wastelands
- 6 Knightfiguren
- 6 Charakterbögen
- 6 Fahrzeugbögen
- 4 Spielhilfen
- 70 Wastelandkarten (Wüste/Highway, Buschland/Gebirge)
- 20 Erkundungskarten
- 10 Spezialkarten
- 64 Ausrüstungskarten
- Ausrüstungsstapel-Halter
- 8 Fehlfunktionskarten
- 8 Verletzungskarten
- 24 individuelle Verbesserungen
- 6 allgemeine Verbesserungen
- 12 Würfel
- 4 Markierungsringe
- 1 Startspielermarker
- 10 Bedrohungsmarker
- 12 Aufgabenmarker
- 30 Wundmarker
- 30 Schadensmarker
- 4 EP-Marker
- 10 Pilotmarker
- 12 Treibstoff-, Medizin-, Munitions-, Strahlungsmarker
- 15 Gefahrenmarker
- 24 Knightmarker
- 2 Campmarker
- 20 allgemeine Marker
- 1 Spezial-, Mauer-, Zeitmarker
- 10 Eintragsmarker
Erweiterungen
Für Waste Knights: 2nd Edition sind einige Erweiterung erschienen, diese bringen noch mehr strategische Optionen und realistische Szenarien.
Das Kickstarter Exclusive Miniatures Pack für Waste Knights: 2nd Edition ist eine besondere Erweiterung, die exklusiv für die Unterstützer der Kickstarter-Kampagne entwickelt wurde.
Mehr sehenDie Erweiterung bietet dir noch mehr Möglichkeiten, das verstrahlte Ödland zu durchstreifen und neue Herausforderungen zu meistern – mit einem Fokus auf erzählerische Tiefe und immersives Gameplay.
Mehr sehenDie Erweiterung bietet dir noch mehr Möglichkeiten, das verstrahlte Ödland zu durchstreifen und neue Herausforderungen zu meistern – mit einem Fokus auf erzählerische Tiefe und immersives Gameplay.
Mehr sehenSCORE OUT OF 10
9
VERDICT & FINAL NOTE
Fazit
Waste Knights: 2nd Edition ist ein grandioses Abenteuer-Brettspiel, das Fans von post-apokalyptischen Settings und erzählerischen Spielen voll abholt. Es kombiniert eine offene, erkundbare Welt mit missionsbasiertem Gameplay und lässt die Spieler tief in die düstere Atmosphäre eines zerstörten Australien eintauchen. Jede Partie bietet neue Herausforderungen und Entscheidungen, was für eine hohe Wiederspielbarkeit sorgt. Die modularen Karten und das vielseitige Szenarienbuch machen das Spiel flexibel und individuell anpassbar, was es sowohl für Solo-Spieler als auch für Gruppen reizvoll macht.
Abschließende Bemerkung
Mir gefällt an Waste Knights: 2nd Edition besonders, wie es das Gefühl von Freiheit und Entdeckung vermittelt. Es erinnert stark an die besten Teile eines Rollenspiels, bei dem du selbst entscheiden kannst, ob du zum heldenhaften Retter des Ödlands wirst oder einfach nur versuchst, den nächsten Tag zu überleben. Die Story-Entscheidungen machen jede Partie spannend und es gibt wirklich viele coole Momente, die einem im Gedächtnis bleiben. Für mich ist das Spiel eine fantastische Wahl, wenn man auf narrative Tiefe und ein flexibles Spielerlebnis steht – allerdings muss man sich auch darauf einstellen, dass die Runden lange dauern können und die Regeln eine gewisse Einarbeitung erfordern.
PROS
- Düsteres und spannendes Setting: Das post-apokalyptische Australien fühlt sich glaubwürdig und intensiv an.
- Hohe Wiederspielbarkeit: Dank modularer Karte und unterschiedlicher Szenarien wird jede Partie anders.
- Flexibles Gameplay: Solo-, kooperative und kompetitive Modi bieten für jede Spielgruppe etwas.
- Tiefes Storytelling: Die Entscheidungen, die du triffst, beeinflussen den Verlauf der Story und fesseln dich ans Spiel.
- Taktische Tiefe: Viele Möglichkeiten, deinen Charakter und dein Fahrzeug zu verbessern und clever zu agieren.
CONS
- Lange Spielzeit: Besonders bei kooperativen Partien kann das Spiel sehr ausufernd werden.
- Regelkomplexität: Für Neulinge kann der Einstieg etwas holprig sein, da es viele Mechaniken und Komponenten zu beachten gibt.
- Eventuelle Downtime: Bei mehr Spielern kann es vorkommen, dass Wartezeiten zwischen den Zügen etwas lang werden.
3 Gedanken zu “Waste Knights: 2nd Edition”