Terminator Genisys: Rise of the Resistance von River Horse ist ein kooperatives Brettspiel, das die düstere Zukunft von Terminator direkt auf den Spieltisch bringt. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Widerstandskämpfern der Menschheit und kämpfen in taktischen Missionen gegen das übermächtige Skynet und seine tödlichen Maschinen, um die Zukunft zu retten.
Thema und Setting
Das Spiel basiert auf dem Terminator Genisys-Film und stellt die Spieler vor das klassische Mensch vs. Maschine-Szenario, in dem sie sich gegen Horden von Terminatoren und anderen mechanischen Bedrohungen durchsetzen müssen. Die Story dreht sich um den Widerstand unter der Führung von John Connor, der verzweifelt versucht, die Welt vor der totalen Zerstörung zu bewahren. Das Setting ist düster, mit ständiger Bedrohung durch Maschinen, die im Hintergrund lauern – der perfekte Hintergrund für epische Kämpfe.

Übersicht
Thema: Führe den Widerstand in einem taktischen Brettspiel an, um die Menschheit von den Maschinen zu befreien.
Spieler: 1 – 4 Spieler 1-5 Spieler mit der Erweiterung)
Spielzeit: 90 – 120 Minuten

Spielmechaniken
Terminator Genisys: Rise of the Resistance ist ein Dungeon-Crawler im Sci-Fi-Gewand, bei dem die Spieler zusammenarbeiten müssen, um Missionen zu erfüllen. Die Spielmechanik kombiniert klassische Elemente des Genres, wie:
- Modulares Spielbrett: Jeder Durchlauf ist anders, da die Missionen durch verschiedene modulare Spielfelder aufgebaut werden.
- Würfelbasierte Kämpfe: Hier kommen verschiedene Würfelsets zum Einsatz, die Treffer, Fehlschläge und Spezialaktionen bestimmen.
- Kooperatives Gameplay: Jeder Spieler kontrolliert einen Widerstandskämpfer mit einzigartigen Fähigkeiten, und nur durch Teamwork ist ein Erfolg möglich.
- AI-gesteuerte Gegner: Skynet lässt den Spielern keine Ruhe. Die Maschinen werden durch einfache AI-Karten gesteuert, die ihre Bewegungen und Angriffe festlegen.
- Ausrüstung und Upgrades: Zwischen den Missionen kann man seine Charaktere aufrüsten, um gegen die immer stärkeren Feinde bestehen zu können.
Die verschiedenen Missionen sind vielfältig: Mal geht es darum, ein bestimmtes Ziel zu zerstören, mal müssen die Spieler einfach nur überleben, bis die Verstärkung eintrifft.
Bestandteile:
Terminator Genisys: Rise of the Resistance bietet eine ganze Menge an Spielmaterialien, die das futuristische Setting und die spannungsgeladenen Kämpfe richtig zur Geltung bringen. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Bestandteile des Spiels:
Spielmaterial
- Modulares Spielfeld: Besteht aus verschiedenen doppelseitigen Kartenteilen, die zu unterschiedlichen Missionen zusammengestellt werden. Jedes Teil stellt Teile der post-apokalyptischen Welt dar – Fabriken, Ruinen oder Straßen.
- Miniaturen:
- 10 Helden-Miniaturen (z.B. John Connor, Kyle Reese, etc.)
- 25 Feindliche Terminator-Miniaturen, darunter verschiedene Modelle wie T-800 und Drohnen
- 2 Fahrzeuge (z.B. der Hunter-Killer)
- Spielkarten:
- AI-Karten: Steuern die Aktionen der Skynet-Einheiten und bestimmen deren Bewegungen und Angriffe.
- Fähigkeitskarten: Jeder Held hat spezielle Fähigkeiten, die durch diese Karten dargestellt werden und je nach Situation den Unterschied ausmachen können.
- Ausrüstungskarten: Enthalten Waffen, Rüstungen und andere nützliche Gegenstände, die während der Missionen gefunden oder zwischen den Einsätzen gekauft werden können.
- Würfel: Unterschiedliche Würfel für Kämpfe, Aktionen und Spezialeffekte. Die Würfel sind farblich codiert, um verschiedene Waffen oder Fähigkeiten zu repräsentieren.
- Charaktertableaus: Jeder Spieler erhält ein Tableau für seinen Charakter, auf dem Lebenspunkte, Ausrüstung und spezielle Fähigkeiten verwaltet werden.
- Mission Book: Ein Buch mit verschiedenen Missionen und Szenarien, die sich in ihrer Schwierigkeit und ihren Zielen unterscheiden. Es enthält auch die Story-Elemente, die das Spiel thematisch vorantreiben.
- Marker und Tokens: Diese stellen verschiedene Statuswerte dar, wie zum Beispiel Lebenspunkte, Bedrohungen oder Zielobjekte. Dazu gehören:
- Aktivierungsmarker
- Verwundungsmarker
- Missionsziele (z.B. zu zerstörende Anlagen oder wichtige NPCs)
- Referenzkarten: Für den schnellen Überblick über Regeln und Effekte während des Spiels.
Spielablauf
Der Spielablauf von Terminator Genisys: Rise of the Resistance ist kooperativ, taktisch und in klare Phasen unterteilt. Ziel ist es, als Team von Widerstandskämpfern Missionen zu erfüllen, während man gegen die Maschinen von Skynet antritt. Lasst uns die grundlegenden Schritte des Spiels durchgehen.
1. Aufbau
Jede Mission beginnt mit dem Aufbau des modularen Spielbretts gemäß den Vorgaben des Missionsbuchs. Das Missionsbuch bestimmt:
- Welche Kartenteile verwendet werden.
- Die Platzierung der Maschinen (Terminatoren, Drohnen, etc.).
- Die Positionen der Spieler und Missionsziele.
Jeder Spieler wählt seinen Charakter und legt das dazugehörige Tableau mit Lebenspunkten, Fähigkeiten und Ausrüstung bereit. Außerdem werden alle nötigen Karten (z.B. Ausrüstung und AI-Karten) und Würfel vorbereitet.
2. Rundenablauf
Das Spiel läuft rundenbasiert ab. Jede Runde besteht aus den folgenden Phasen:
a) Initiative-Phase
Zu Beginn einer Runde wird bestimmt, in welcher Reihenfolge die Spieler und Skynet-Einheiten handeln. Diese Initiative kann während des Spiels durch Fähigkeiten und Aktionen beeinflusst werden.
b) Spieler-Phase
Die Spieler führen ihre Aktionen aus. Jeder Spieler hat in seinem Zug eine bestimmte Anzahl von Aktionspunkten, die er für folgende Aktionen ausgeben kann:
- Bewegen: Den Charakter über das Spielfeld bewegen.
- Angreifen: Feindliche Maschinen angreifen (Nah- oder Fernkampf), indem man die Würfel würfelt und Schadenspunkte basierend auf den Resultaten verteilt.
- Fähigkeiten einsetzen: Jede Spielfigur hat besondere Fähigkeiten, die je nach Situation eingesetzt werden können.
- Interaktionen: Missionsziele erfüllen, Türen öffnen, Computer hacken oder Gegenstände aufnehmen.
Es gilt, strategisch zusammenzuarbeiten, um sich zu unterstützen und gleichzeitig die Maschinen möglichst effizient zu bekämpfen. Wichtig ist auch das Deckungssystem, das es erlaubt, sich hinter Hindernissen zu verstecken, um Schaden zu vermeiden.
c) Skynet-Phase
Nachdem alle Spieler ihre Aktionen ausgeführt haben, sind die Einheiten von Skynet dran. Ihre Bewegungen und Angriffe werden durch AI-Karten gesteuert. Jede Einheit hat spezifische Verhaltensmuster, die von der AI-Karte und der aktuellen Spielsituation abhängen. Skynet wird zunehmend aggressiver und rückt gnadenlos vor, was die Spannung in die Höhe treibt.
Die Skynet-Einheiten bewegen sich auf die nächstgelegenen Spieler zu, greifen an und versuchen, Missionsziele zu vereiteln. Hier kann es schnell brenzlig werden, wenn die Terminatoren und Drohnen in Massen auf die Spieler zustürmen.
3. Ende der Runde
Am Ende jeder Runde wird überprüft, ob die Spieler ihre Missionsziele erreicht haben oder ob besondere Ereignisse aus dem Missionsbuch eintreten. Es gibt oft zeitkritische Missionen oder Bedrohungen, die plötzlich auf dem Spielbrett erscheinen, was die Taktik stark beeinflusst.
4. Mission abschließen
Eine Mission endet, wenn die Spieler entweder ihre Ziele erfüllen oder vernichtet werden (ja, das passiert öfter, als man denkt). Zwischen den Missionen gibt es oft Phasen, in denen die Spieler neue Ausrüstung kaufen oder ihre Fähigkeiten verbessern können.
Besonderheiten im Spielablauf
Würfelglück und Taktik: Der Ausgang vieler Aktionen, insbesondere Kämpfe, hängt vom Würfelglück ab. Man kann jedoch durch clevere Platzierung und Nutzung von Fähigkeiten das Risiko minimieren.
Kooperation: Ohne gute Zusammenarbeit geht es nicht. Die Spieler müssen ihre Stärken kombinieren und im Team agieren, um gegen die übermächtigen Skynet-Truppen bestehen zu können.
Inhalt
- 38 Plastikminiaturen
- 32 Plastikringe
- 13 doppelseitige Karten
- 4 Charakterplättchen
- 22 Würfel
- 112 Marker
- 104 Karten
- 1 Regelbuch
- 1 Abenteuerbuch
Erweiterungen
Für Terminator Genisys: Rise of the Resistance ist eine Erweiterung erschienen, diese bringen noch mehr strategische Optionen und realistische Szenarien.
Spielzubehör
–
SCORE OUT OF 10
9
VERDICT & FINAL NOTE
Fazit
Terminator Genisys: Rise of the Resistance bringt das postapokalyptische Terminator-Universum auf eindrucksvolle Weise auf den Spieltisch. Die Mischung aus taktischen Kämpfen, kooperativem Gameplay und den gnadenlosen Skynet-Einheiten bietet ein fesselndes Spielerlebnis, das sowohl Fans der Filmreihe als auch Fans von Dungeon-Crawlern begeistert. Die modulare Gestaltung des Spielfelds und die abwechslungsreichen Missionen sorgen für hohen Wiederspielwert und eine intensive Atmosphäre. Allerdings kann der hohe Schwierigkeitsgrad für Neulinge eine Herausforderung darstellen, und der Glücksfaktor bei den Würfeln mag nicht jedermanns Sache sein.
Abschließende Bemerkung
Ich finde, dass Terminator Genisys: Rise of the Resistance ein großartiges Spiel für Spieler ist, die kooperative, thematisch starke Brettspiele lieben. Besonders die Terminator-Atmosphäre wird perfekt eingefangen – man fühlt die ständige Bedrohung durch die Maschinen und die ausweglose Situation der menschlichen Widerstandskämpfer. Das modulare Spielfeld und die AI-gesteuerten Gegner halten das Spiel frisch und spannend, während die Entscheidungsmöglichkeiten der Spieler jedes Spiel einzigartig machen. Der hohe Schwierigkeitsgrad schreckt mich persönlich nicht ab – im Gegenteil, er sorgt für ein echtes Erfolgserlebnis, wenn man es schafft, Skynet zu schlagen. Allerdings muss ich zugeben, dass der Glücksfaktor manchmal frustrierend sein kann, besonders wenn eine schlechte Würfelrunde alles zunichte macht.
PROS
- ✅ Thematische Tiefe: Die düstere Terminator-Atmosphäre ist hervorragend umgesetzt.
- ✅ Kooperatives Gameplay: Das Spiel erfordert echtes Teamwork und strategische Planung.
- ✅ Modulares Spielfeld: Verschiedene Missionen und variierende Spielbretter sorgen für hohen Wiederspielwert.
- ✅ AI-gesteuerte Gegner: Die intelligenten Bewegungsmuster der Maschinen machen jede Partie unberechenbar und spannend.
- ✅ Charakter-Progression: Upgrades und Ausrüstung bieten lohnende Entwicklungsmöglichkeiten.
CONS
- ❌ Hoher Schwierigkeitsgrad: Für Einsteiger oder weniger taktisch versierte Spieler kann das Spiel schnell überwältigend sein.
- ❌ Zufallsfaktor: Würfelglück spielt eine große Rolle, was strategische Pläne gelegentlich ruinieren kann.
- ❌ Komplexität: Durch die vielen Regeln und verschiedenen Phasen kann der Einstieg ins Spiel etwas langwierig sein.
Ein Gedanke zu “Terminator Genisys”