Phantom Leader ist ein komplexes Solo-Strategiespiel aus der „Leader“-Reihe von Dan Verssen Games (DVG). Es versetzt dich in die Rolle eines Geschwaderkommandeurs der US Air Force oder Navy während des Vietnamkriegs.
Dein Ziel: Missionen planen, Piloten managen und Luftschläge erfolgreich durchführen – und das alles unter ständigem politischem Druck.
Thema und Setting
IIn „Phantom Leader“ übernimmst du das Kommando über eine Staffel taktischer Kampfflugzeuge der US-Luftwaffe oder der US-Marine in Vietnam zwischen 1964 und 1972. Du musst nicht nur die Ziele zerstören, sondern auch die heiklen politischen Auswirkungen deiner Angriffe ausgleichen. Wenn du zu hart zuschlägst, könnte deine Luftoffensive auf Eis gelegt werden, und wenn du zu lasch zuschlägst, wirst du für den Verlust des Krieges verantwortlich gemacht.
Du hast Zugriff auf eine beeindruckende Auswahl an Flugzeugen, darunter:
- F-4 Phantom IIs (USAF)
- F-105 Thunderchiefs (USAF)
- F-100 Super Sabers (USAF)
- F-104 Starfighter (USAF)
- F-105G Wild Weasels (USAF)
- F-5 Freedom Fighters (USAF)
- A-7 Corsair IIs (USAF)
- EB-66 (USAF)
- F-4 Phantom II (USN)
- A-4 Skyhawks (USN)
- A-6 Eindringlinge (USN)
- F-8 Crusader (USN)
- A-7 Corsair IIs (USN)
- EA-6 (USN)
Kampagnen:
- 1962 Kuba-Raketenkrise (USAF)
- 1964 Krieg im Süden (USAF)
- 1967 Rollender Donner (USAF)
- 1972 Linebacker (USAF)
- 1962 Kubakrise (USN)
- 1964 Krieg im Süden (USN)
- 1967 Rolling Thunder (USN)
- 1972 Linebacker (USN)

Übersicht
Thema: Planung und taktische Durchführung einer erfolgreichen Luftkampagne im kriegsgebeutelten Vietnam
Spieler: 1 Spieler.
Spielzeit: 30 – 160 Minuten
Spielmechaniken
Spielmechanik
1. Geschwader-Management
- Du wählst Piloten mit verschiedenen Fähigkeiten und Erfahrungsstufen (Rookie, Average, Veteran).
- Piloten verbessern sich mit Erfahrung, ermüden aber auch und können sogar ausfallen.
2. Missionsplanung
- Auswahl einer Mission aus einem Pool, abhängig von der Kampagne.
- Ausrüsten der Flugzeuge mit Waffen, Treibstofftanks und ECM-Pods.
- Beachten von Wetterbedingungen und politischem Druck (Vietnamkrieg eben…).
3. Durchführung der Mission
- Bewegung über eine taktische Karte mit verschiedenen Zonen.
- Feindliche Boden- und Luftverteidigung managen.
- Ziel angreifen, bevor die Verteidigung dich erledigt.
- Rückflug (hoffentlich mit allen Piloten).
4. Kampagnen-Modus
- Mehrere Kampagnen von 1965 bis 1972.
- Unterschiedliche Zielsetzungen und Schwierigkeitsgrade.
- Politische Einschränkungen beeinflussen deine Entscheidungen (z.B. kannst du nicht einfach alles in Schutt und Asche legen).
Bestandteile:
Das Spiel kommt mit einer Menge Material, das für die Solo-Kampagne notwendig ist. Hier ein Überblick über den Inhalt der Box:
1. Spielbrett & Karten
- Taktische Missionskarte – Zeigt den Flugverlauf zur Zielzone mit verschiedenen Zonen für feindliche Einheiten.
- Zielkarten – Beschreiben die Mission, feindliche Verteidigung und Belohnungen.
- Piloten-Karten – Jeder Pilot hat individuelle Werte für Angriff, Stressresistenz und Erfahrung.
2. Marker & Tokens
- Schadensmarker – Anzeigen für Treffer an eigenen Flugzeugen oder Gegnern.
- Feindliche Einheiten – Marker für SAMs, Flak und feindliche Jäger.
- Munition & Zusatzausrüstung – Bomben, Raketen, ECM-Pods, Tanks für mehr Reichweite.
- Stressmarker – Piloten sammeln Stress, der ihre Effektivität beeinflusst.
3. Spielhilfen & Tabellen
Regelbuch & Kampagnenübersicht – Erklärt Missionen, Regeln und die Kampagnen.
Referenzbögen – Tabellen für Angriffswürfe, Stresslevel und Pilotenentwicklung.
4. Würfel
Zwei 10-seitige Würfel (d10) – Entscheiden über Treffer, Ausweichmanöver und Ereignisse.

Spielablauf
Das Spiel läuft in mehreren Phasen ab, die sich in jeder Mission wiederholen. Dabei geht es um Planung, Durchführung und Nachbereitung deiner Luftschläge. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Erklärung des Ablaufs:
1. Kampagnenwahl & Geschwaderaufbau
Bevor es losgeht, wählst du eine Kampagne aus verschiedenen historischen Szenarien des Vietnamkriegs (z. B. Rolling Thunder oder Linebacker II). Jede Kampagne hat unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Zielsetzungen.
- Wähle dein Geschwader: Du bekommst eine bestimmte Anzahl an Piloten mit verschiedenen Erfahrungsstufen (Rookie, Average, Veteran).
- Starte mit begrenzten Ressourcen: Deine Waffenausstattung und Nachschub sind nicht unbegrenzt, also plane sorgfältig.
2. Missionsauswahl & Vorbereitung
Jede Runde wählst du eine Mission, die aus einer Zielkarte gezogen wird. Hier entscheidest du:
- Welches Ziel wird angegriffen? (z. B. Brücken, Luftabwehrstellungen, Nachschublager)
- Welche Piloten fliegen die Mission? (Je erfahrener, desto besser – aber zu oft genutzte Piloten sammeln Stress und werden unzuverlässig.)
- Welche Flugzeuge und Bewaffnung kommen zum Einsatz? (Bomben, Raketen, ECM-Pods zur Störung der feindlichen Radarsysteme, Zusatztanks für größere Reichweite.)
Danach setzt du deine Flugzeuge auf das Taktische Missionsbrett, das den Anflug und Angriff simuliert.
3. Anflugphase
Jetzt beginnt der Einsatz:
- Flugzeuge bewegen sich durch verschiedene Zonen zur Zielzone.
- Feindliche Luftabwehrsysteme (SAMs, Flak, Jäger) greifen an.
- ECM-Pods und Täuschkörper (Chaff & Flares) können Angriffe abschwächen oder verhindern.
- Piloten sammeln Stress durch Feindfeuer und schwierige Manöver.
4. Angriffsphase
In der Zielzone angekommen, geht es zur Sache:
- Ziel und Feindabwehr priorisieren: Wirst du erst die Luftabwehr ausschalten oder direkt das Ziel bombardieren?
- Angriff mit Würfelwürfen ausführen: Jede Waffe hat eigene Trefferchancen und Auswirkungen.
- Treffer auswerten: Feindliche Einheiten werden zerstört oder deine Flugzeuge erleiden Schaden.
Je nachdem, wie effektiv dein Angriff war, kannst du das Ziel zerstören oder nur teilweise beschädigen – was sich auf deine Kampagnenwertung auswirkt.
5. Rückflug & Nachbereitung
Falls du noch am Leben bist, musst du den Heimweg antreten:
- Überlebende Feinde schießen weiterhin auf dich.
- Verwundete Piloten oder beschädigte Flugzeuge können abstürzen.
- Erfolgreich heimgekehrte Piloten erhalten Erfahrung – aber auch Stress.
Nach der Mission:
- Nachschub ist begrenzt – du kannst nicht jede Mission mit voller Feuerkraft fliegen.
- Piloten regenerieren sich, aber nur begrenzt.
- Erfolge oder Fehlschläge beeinflussen die Kampagne.

Inhalt
- 1 Spielbrett
- 220+ Karten
- Piloten-Karten
- Flugzeug-Karten
- Zielkarten
- Ereigniskarten
- Bodenbedrohungen & Feindflieger
- 200+ Counter & Marker
- Flugzeuge & Feinde
- Schadensmarker
- Munitionsmarker
- Zustandsmarker
- 1 Regelbuch –
- 1 Szenario-/Kampagnenbuch
- Enthält historische und alternative Szenarien von den 1950ern bis zur Zukunft.
- Würfel –
Erweiterungen
Für Phantom Leader ist zur Zeit eine Erweiterung erschienen, diese bringt noch mehr strategische Optionen und realistische Szenarien.
Air Leader Universum
Thunderbolt-Apache Leader ist ein Solo-Kriegsspiel von Dan Verssen Games (DVG), das den Spieler in die Rolle eines Staffelführers der US-Luftstreitkräfte versetzt. Mit einer Kombination aus strategischer Planung, Ressourcenmanagement und taktischen Luftschlägen bietet es eine spannende Simulation moderner Luftkriegsführung.
Mehr sehenHornet Leader: Carrier Air Operations ist ein taktisches Solospiel von Dan Verssen Games (DVG), bei dem du die Rolle eines Kommandeurs übernimmst, der moderne Kampfflugzeuge von Flugzeugträgern aus auf Missionen schickt.
Mehr sehenPhantom Leader ist ein komplexes Solo-Strategiespiel aus der „Leader“-Reihe von Dan Verssen Games (DVG). Es versetzt dich in die Rolle eines Geschwaderkommandeurs der US Air Force oder Navy während des Vietnamkriegs.
Mehr sehenIsraeli Air Force Leader (IAFL) ist da keine Ausnahme: Es versetzt dich in die Rolle eines Kommandeurs der israelischen Luftwaffe und stellt dich vor historische sowie hypothetische Missionen.
Mehr sehenWWII Air Leader Universum
In diesem Fall spielst du als Anführer einer Staffel von P-51 Mustang-Jagdflugzeugen, die an verschiedenen Missionen und Einsätzen beteiligt sind.
Mehr sehenDas Spiel versetzt dich in die Rolle des Kommandanten der Flying Tigers, wo du entscheidest, wie du deine Flugstaffeln organisierst, Missionen auswählst und den Kriegsverlauf beeinflusst. Du planst Operationen in Südostasien, hauptsächlich gegen die japanische Luftwaffe und Bodentruppen.
Mehr sehenStuka Leader“ versetzt dich in den Sitz eines Kommandanten der deutschen Luftwaffe während des Zweiten Weltkriegs. Genauer gesagt, steuerst du eine Staffel von Sturzkampfbombern, den berüchtigten „Stukas“, die für ihre präzisen und furchterregenden Tauchangriffe bekannt waren.
Mehr sehen„Zero Leader“ basiert auf dem Spiel ‚Corsair Leader‘, mit einigen wesentlichen Änderungen. Das Spiel konzentriert sich auf das Kommando und die Leitung einer japanischen Fliegerstaffel im Pazifik im Zweiten Weltkrieg, mit Flugzeugen wie der A6M2 Zero, KI-84 Frank, KI-43 Oscar, G4M Betty und G3M Nell, die die wichtigsten Kampagnen während des Krieges von 1941 bis 1945 abdecken.
Mehr sehenIn Corsair Leader übernimmst du das Kommando über ein Geschwader der US-Marine oder der US-Marine im feindlichen Himmel des Zweiten Weltkriegs im Pazifik! Wir haben auch spezielle Missionen der United States Army Air Force hinzugefügt, um das Pazifik-Erlebnis zu erweitern!
Mehr sehenB-17 Flying Fortress Leader überträgt dir das Kommando über die Mighty 8th Air Force der USA von 1942 bis 1945! Jede Bomber- und Jagdgruppe unter deinem Kommando verfügt über individuelle Fähigkeiten und einzigartige Bewertungen. Du kannst deine Strategie planen, um die Kriegsmacht Deutschlands zu schwächen, und dann jede Bombenmission tief im feindlichen Gebiet lösen!
Mehr sehenSCORE OUT OF 10
10
VERDICT & FINAL NOTE
Fazit
Phantom Leader ist eine intensive Solo-Kriegssimulation, die taktische Tiefe mit Ressourcenmanagement verbindet. Jede Mission erfordert kluge Planung, geschicktes Risikomanagement und den Umgang mit begrenzten Mitteln. Die Kombination aus historischer Thematik, zufälligen Ereignissen und langfristiger Kampagnenstrategie sorgt für eine hohe Wiederspielbarkeit. Allerdings ist das Spiel nichts für Gelegenheitsstrategen – hier muss man sich reinarbeiten.
Abschließende Bemerkung
Ich liebe Phantom Leader für seine taktische Tiefe und das Gefühl, wirklich ein Geschwader zu führen. Besonders spannend ist der Stress-Mechanismus, der verhindert, dass man immer nur seine besten Piloten einsetzt.
Manchmal fühlt es sich jedoch eher wie ein Puzzle an als eine reine Kriegssimulation, da die Optimierung der Flugrouten und Bewaffnung entscheidend ist.
Wer Solo-Spiele mit hohem Planungsfaktor mag, wird hier bestens bedient.
Wer dagegen ein actiongeladenes Dogfight-Spiel erwartet, könnte enttäuscht sein.
PROS
- Hohe taktische Tiefe und langfristige Strategie erforderlich
- Große Entscheidungsfreiheit bei Missionsplanung und Piloten-Management
- Historische Atmosphäre und authentische Kampagnenszenarien
- Hohe Wiederspielbarkeit durch verschiedene Kampagnen und zufällige Ereignisse
CONS
- Hohe Einstiegshürde durch viele Regeln und Tabellen
- Kein Multiplayer-Modus – rein solo spielbar
- Kann sich manchmal eher wie ein komplexes Puzzle als eine dynamische Luftschlacht anfühlen
Ein Gedanke zu “Phantom Leader: Deluxe Edition”