Übersicht

Mit der Naval Aviation Expansion erweitert sich Fulcrum Leader um den Einsatz von trägergestützten Flugzeugen. Heißt: Du spielst nicht mehr nur von festen Basen, sondern setzt Jets direkt von Flugzeugträgern aus ein – und das bringt ganz neue taktische Möglichkeiten (und Herausforderungen) ins Spiel. Wer also schon immer Tomcats, Hornets oder Sea Harrier ins Feld führen wollte, ist hier genau richtig.
Spielmechaniken im Überblick
Fulcrum Leader entführt dich in die spannende Welt moderner Luftkriegsführung. Als Kommandeur führst du Staffeln von Jets in Missionen rund um den Globus, jonglierst mit begrenzten Ressourcen, Pilotenfähigkeiten und politischem Druck.
Kurz: Dein Job ist es, die Lufthoheit zu sichern – und das mit Stil.
Highlights:
Dieses Spiel fügt neue Aspekte der sowjetischen Luftoperationen hinzu, wie z. B. verbesserte radioelektronische Kampfführung, bodengesteuerte Abfangjäger (GCI) und den allgegenwärtigen politischen Offizier, der Ihnen über die Schulter schaut, den Zampolit. Du musst die Fähigkeiten deiner Piloten verwalten, die Vor- und Nachteile deiner Flugzeuge abwägen, deinen Zampolit einsetzen, um deine Vorgesetzten zu verwalten, und das unrühmliche Schicksal vermeiden, in eine Umerziehungsanstalt in Kamtschatka geschickt zu werden.


Bestandteile

Die Erweiterung bringt folgende neue Elemente:
- Zusätzliche Flugzeugkarten für trägergestützte Maschinen
- Neue Piloten mit speziellen Fähigkeiten für den Carrier-Einsatz
- Marker und Regeln für Flugzeugträger-Operationen
- Szenarien, die den Fokus auf Marineeinsätze legen
Damit lässt sich dein Basis-Spiel massiv erweitern und individuell anpassen.
Spielablauf
Die Naval Aviation-Regeln integrieren sich direkt in den bestehenden Ablauf:
- Planungsphase – du entscheidest, ob Missionen von Land oder vom Träger aus starten.
- Einsatzphase – Jets vom Carrier haben kürzere Reaktionszeiten, aber begrenzte Reichweite.
- Rückkehr & Wartung – Trägeroperationen verlangen besondere Beachtung, z. B. bei Landungen und Hangarkapazitäten.
Das Ganze erweitert die taktische Tiefe: du musst jetzt nicht nur Missionsziele im Auge behalten, sondern auch die begrenzten Ressourcen eines Flugzeugträgers managen.
Thema und Setting
Die sowjetische Marinefliegertruppe (AV-MF) unterstützt die sowjetische Flotte im Kampf um die Vorherrschaft auf den Weltmeeren und bekämpft die Seestreitkräfte der NATO mit ihren luftgestützten und landgestützten Einheiten.
Inhalt
Dieses Set erweitert dein Eagle Leader-Spiel um 56 Karten und 72 Spielsteine, darunter:
- 36 x Flugzeugkarten
- Yak-38
- 4 x Geschwader-Assets
- Tu-22 Strike
- Tu-22M Strike
- Tu-95 ELINT
- Mi-14 SAR
- 6 x Schiff-basierte Bodensteuerungs-Abfangstation-Karten
- Kiew und
- Minsk
- 6 x Zielkarten
- 2 x Ereigniskarten
- 2 x Zampolit-Karten
- 60 x Standort- und Bandit-Marker
- Sea Sparrow
- Sea Wolf
- RIM-66
- Sea Dart
- A-6E
- A-7
- Su-20
- 5 x Kampagnenblätter
Hauptspiel
Erweiterungen
Für Fulcrum Leader sind einige Erweiterung erschienen, diese bringen noch mehr strategische Optionen und realistische Szenarien.
Mit der Far East Expansion verlagert sich die Action nach Asien. Schauplätze wie Korea, Taiwan oder das Südchinesische Meer rücken in den Fokus.
Mehr sehenMit der Northwestern Edge Expansion wird Fulcrum Leader um ein Szenario erweitert, das sich an realen Spannungen im Nordwestpazifik orientiert. Hier geht es um mögliche Konflikte in Alaska und der Beringsee-Region.
Mehr sehenDie Warsaw Pact 2 Expansion knüpft nahtlos an die erste Ostblock-Erweiterung an und bringt noch mehr Maschinen und Szenarien aus den Reihen der Warschauer-Pakt-Staaten.
Mehr sehenMit der Interceptors Expansion rückt eine ganz bestimmte Art von Flugzeugen ins Rampenlicht: Abfangjäger. Diese Maschinen sind dafür gebaut, feindliche Bomber und Eindringlinge schnell aus dem Himmel zu holen.
Mehr sehenMit der Warsaw Pact 1 Expansion verschiebt sich die Perspektive: Statt westlicher Hightech-Jets übernimmst du die Kontrolle über die Luftstreitkräfte des Warschauer Pakts.
Mehr sehenMit der Early Years Expansion reist du zurück in die Anfänge moderner Jet-Luftkriegsführung. Statt Hightech-Radarsystemen und Tarnkappenbombern stehen hier die „Oldies but Goldies“ im Fokus – frühe Jets der 50er und 60er Jahre. Weniger Elektronik, mehr Dogfights, mehr Risiko. Wer sich schon immer gefragt hat, wie man ohne GPS und mit begrenzter Raketenbewaffnung eine Mission fliegt, bekommt hier die Antwort.
Mehr sehenMit der Naval Aviation Expansion erweitert sich Fulcrum Leader um den Einsatz von trägergestützten Flugzeugen. Heißt: Du spielst nicht mehr nur von festen Basen, sondern setzt Jets direkt von Flugzeugträgern aus ein – und das bringt ganz neue taktische Möglichkeiten ins Spiel.
Mehr sehenSCORE OUT OF 10
8
VERDICT & FINAL NOTE
Fazit
Die Naval Aviation Expansion macht Fulcrum Leader noch vielseitiger. Wer Spaß daran hat, Einsätze von einem schwimmenden Flugfeld zu leiten, bekommt hier eine frische strategische Ebene. Für Fans moderner Seekriegsführung ist die Erweiterung ein Muss.
Abschließende Bemerkung
Mir gefällt besonders, dass die Carrier-Option den Spielfluss verändert: Missionen fühlen sich dynamischer an, und es ist ein cooles Gefühl, Jets direkt aus der „schwimmenden Stadt“ zu starten. Allerdings steigt der Verwaltungsaufwand noch einmal leicht an – Träger-Management ist eben nichts für Minimalisten.
PROS
- Neue Flugzeuge und Piloten für mehr Abwechslung
- Einführung von Flugzeugträger-Operationen
- Szenarien mit starkem Marine-Setting
- Nahtlose Integration ins Grundspiel
CONS
- Noch mehr Verwaltung durch Carrier-Regeln
- Erhöht die Komplexität weiter
- Für Gelegenheitsspieler eher abschreckend