Field Commander: Patton Expansion #1 – Normandy Breakout

Field Commander: Patton Expansion #1 – Normandy Breakout

Übersicht

Die Hecken der Normandie verschluckten Menschen und Maschinen gleichermaßen und verlangsamten den Vormarsch der Alliierten auf ein Schneckentempo. Doch als die Operation Cobra die deutsche Linie durchbrach, wurde Pattons Dritte Armee entfesselt. Innerhalb weniger Tage strömten amerikanische Panzer durch Avranches, drangen in die Bretagne vor und rasten mit atemberaubender Geschwindigkeit durch Frankreich. Der Feind taumelte, gefangen im Kessel von Falaise, doch an jeder Kreuzung und bei jedem verzweifelten Gegenangriff lauerte Gefahr. Diese Kampagne machte Patton zu einem Begriff: ein Wirbelwind aus schnellen Manövern, kühnen Vorstößen und unerbittlicher Verfolgung. Können Sie es mit seiner Kühnheit aufnehmen und die Deutschen aus Frankreich vertreiben, bevor sie sich neu formieren können?

Spielmechaniken im Überblick


In der kleinen, aber feinen Box findest du alles, um die Befreiung Frankreichs nachzuspielen:

  • Regelheft mit Szenariobeschreibung
  • Neue Kampagnenkarte – Normandy Breakout, mit markanten Schauplätzen (Avranches, Falaise, Chartres, Reims etc.)
  • Zusätzliche Missionsziele für die Alliierten
  • Neue Event-Karten, die historische Ereignisse wie den Falaise-Kessel oder das Vorrücken nach Paris abbilden
  • Erweiterte Einheitenmarker, darunter US-Panzerdivisionen und Artillerieverbände

Bestandteile

Die Erweiterung bringt folgende neue Elemente:

  • Ein Kartenspiel mit 56 Karten,
    • darunter Kommandanten
  • erweiterte Schlachtpläne,
  • exklusive Spielsteine der Achsenmächte und Alliierten für die Normandie
  • neue Schlachtplan-Spielsteine
  • Kampagnenkarte „Normandy Breakout“

Spielablauf

Der Ablauf bleibt grundsätzlich gleich wie im Basisspiel – mit einigen neuen taktischen Kniffen:

  1. Setup: Lege die neue Normandy-Karte aus und baue deine Einheiten gemäß dem Kampagnenheft auf.
  2. Operationsphase: Deine Aufgabe: den deutschen Widerstand durchbrechen, strategische Punkte sichern und Nachschublinien stabil halten.
  3. Neue Events: Ereignisse wie „Weather Delay“ oder „German Counterattack“ sorgen für Überraschungen und erschweren das Vorrücken.
  4. Sondermechanik – Speed & Supply: Patton wird für seine raschen Offensiven belohnt, aber zu schnelles Vorrücken kann zu Versorgungsengpässen führen.
  5. Kampfabwicklung: Intensivere Kämpfe durch höhere Dichte an Gegnern – du brauchst gutes Timing und Kartenmanagement.
  6. Siegbedingung: Erreiche Paris oder durchbrich die deutsche Verteidigungslinie, bevor der Zeitrahmen abläuft.

Das Szenario legt mehr Wert auf Tempo und Effizienz – du wirst permanent zwischen „Gas geben“ und „Nachschub sichern“ hin- und hergerissen.

Thema und Setting

Die erste Erweiterung zu Field Commander: Patton führt dich mitten in die wohl bekannteste Phase von Pattons Karriere – den Ausbruch aus der Normandie nach dem D-Day.
Während die Alliierten in der Bocage-Hölle feststecken, bereitest du Pattons Dritte Armee auf ihren Durchbruch vor. Ziel ist es, schnell, aggressiv und entschlossen zu handeln – ganz nach Pattons Motto: „Lass den Feind den Schmerz fühlen!“

Die Expansion erweitert das Basisspiel um neue Szenarien, Einheiten und Ereignisse, die den westlichen Feldzug realistisch und fordernd abbilden.

Inhalt

Hauptspiel

Erweiterungen

SCORE OUT OF 10

VERDICT & FINAL NOTE


Fazit
Normandy Breakout ist keine simple Erweiterung, sondern ein Ich liebe, wie Normandy Breakout die typische Field Commander-Formel verfeinert. Das Spiel zwingt dich, schnell zu handeln, aber nicht kopflos – genau das, was Patton ausmachte.
Die Kämpfe sind intensiver, die Entscheidungen härter, und das Gefühl eines echten Vormarschs durch Frankreich kommt wunderbar rüber.
Optisch ist es wieder DVG-typisch schlicht, aber funktional. Wer mehr auf Gameplay als Grafik achtet, bekommt hier ein stimmiges, forderndes Erlebnis.
Kurz gesagt:
Wenn du Patton schon mochtest, wirst du „Normandy Breakout“ lieben.

PROS


  • Spannende Kampagne mit viel Dynamik
  • Perfekte thematische Umsetzung von Pattons Blitzvorstoß
  • Neue Events bringen Abwechslung
  • Gute Balance zwischen Tempo und Logistik

CONS


  • Nur mit dem Basisspiel spielbar
  • Kartenlayout bleibt funktional, nicht hübsch
  • Etwas steilere Lernkurve durch neue Regeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert