Destilled ist ein spannendes und strategisches Brettspiel von Gigant Rock, bei dem du in die Rolle eines Brennmeisters schlüpfst. Dein Ziel? Die perfekte Spirituose herzustellen! Du wirst Zutaten sammeln, sie destillieren und anschließend verkaufen oder in deinem Lager reifen lassen. Der Weg zur Meisterbrennerei ist jedoch steinig, und nur der geschickteste Spieler wird den edelsten Tropfen kreieren.
Thema und Setting
Das Spiel dreht sich thematisch komplett um die Welt der Spirituosen. Von Whisky über Rum bis hin zu exotischeren Schnäpsen, du kannst deine Destillationskünste unter Beweis stellen und deine Mitspieler in den Schatten stellen. Dabei bewegt sich Destilled in einer wunderbar illustrierten Welt, die dich richtig in den Bann zieht.

Übersicht
Thema: Alte Familien Brennerei wieder aufbauen & die berühmtesten Spirituosen herstellen.
Spieler: 1 bis 4 Spieler.
Spielzeit: 45 – 160 Minuten
Spielmechaniken
Im Herzen des Spiels stehen das Sammeln von Zutaten und das Destillieren selbst. Dabei gibt es eine spannende Balance zwischen Glück und Strategie, da du deine Karten sorgfältig auswählen musst, um die beste Mischung zu finden. Der Destillationsprozess ist clever umgesetzt: Du mischst deine Zutatenkarten, entfernst die oberste und unterste Karte und schaust, was von deinem Getränk übrig bleibt. Wird es der erhoffte Whisky oder doch nur ein einfacher Brand?
Hier sind einige der zentralen Mechaniken:
Verkauf: Verdiene Geld, indem du deine Kreationen verkaufst, um noch hochwertigere Zutaten und Ausrüstung zu kaufen.
Zutaten-Sammeln: Spieler kaufen Zutaten wie Früchte, Getreide oder Wasser, die sie für die Destillation benötigen.
Destillieren: Ein Push-Your-Luck-Mechanismus sorgt für spannende Momente, da du nie ganz sicher sein kannst, was am Ende des Prozesses herauskommt.
Reifung: Einige deiner Spirituosen kannst du im Lager reifen lassen, um ihren Wert zu steigern.

Bestandteile:
Spielbrett:
- Das zentrale Spielbrett bietet Platz für die verschiedenen Märkte, auf denen du Zutaten und Ausrüstung kaufen kannst, sowie für die Spirituosenarten, die du herstellst. Es gibt auch spezielle Felder für das Lager, in dem du deine Spirituosen reifen lassen kannst.
Destillationsmatten:
- Jeder Spieler erhält seine eigene Destillationsmatte, auf der er seine Zutaten auslegt, den Destillationsprozess durchführt und seine Produkte lagert. Diese Matten sorgen für Übersichtlichkeit und eine tolle thematische Einbindung.
Zutatenkarten:
- Es gibt verschiedene Kartenstapel mit Zutaten wie Getreide, Früchten, Wasser und speziellen Aromen. Diese Zutaten benötigst du, um unterschiedliche Arten von Spirituosen zu destillieren. Jede Karte hat dabei einen bestimmten Wert und Effekt.
Rezeptkarten:
Auf den Rezeptkarten findest du die verschiedenen Spirituosen, die du im Spiel herstellen kannst – von Wodka bis Whisky. Jede Spirituose benötigt unterschiedliche Zutaten, und manche haben besondere Anforderungen oder Boni.
Ausrüstungskarten:
Diese Karten repräsentieren die spezielle Ausrüstung, die du in deiner Brennerei einsetzen kannst, um bessere oder effizientere Spirituosen herzustellen. Dazu gehören z. B. Kessel, Fässer oder spezielle Lagerkapazitäten.
Geldmarker:
Natürlich brauchst du in Distilled Geld, um Zutaten und Ausrüstung zu kaufen. Die Geldmarker kommen in unterschiedlichen Werten und dienen als Ressource, um deine Brennerei zu verbessern.
Spirituosenmarker:
Diese Marker zeigen an, welche Spirituose du gerade destillierst oder in deinem Lager reifen lässt. Sie sind thematisch gestaltet und vermitteln das Gefühl, dass du gerade tatsächlich einen edlen Tropfen braust.
Ressourcenwürfel:
Diese Würfel werden beim Destillationsprozess verwendet, um die zufälligen Elemente im Spiel darzustellen. Sie sind entscheidend für den „Push-Your-Luck“-Mechanismus, der für Überraschungen sorgt.
Anleitung:
Eine detaillierte Anleitung führt dich durch den Destillationsprozess, erklärt die verschiedenen Mechaniken und bietet Beispiele, damit auch Einsteiger gut ins Spiel finden.


Spielablauf
Der Spielablauf von Distilled ist in mehrere Phasen unterteilt und bietet eine spannende Mischung aus Strategie, Ressourcenmanagement und einem kleinen Glückselement beim Destillieren. Der Weg zur meisterhaften Spirituose ist ein langer – also ran an die Kessel!
Spielvorbereitung
- Jeder Spieler erhält eine Destillationsmatte, Startgeld und eine anfängliche Ausrüstung.
- Die Zutaten- und Ausrüstungskarten werden in separate Stapel aufgeteilt, und der Marktbereich auf dem Spielbrett wird mit Karten bestückt.
- Jeder Spieler wählt einen Charakter mit speziellen Fähigkeiten, die während des Spiels nützlich sein können.
- Die Rezeptkarten (verschiedene Spirituosen) werden bereitgelegt, sodass jeder Spieler sieht, welche Getränke im Spiel hergestellt werden können.

Spielphasen
Das Spiel läuft über mehrere Runden, wobei jede Runde in vier Phasen unterteilt ist:
1. Marktphase – Zutaten und Ausrüstung kaufen
In dieser Phase besuchst du den Markt, um Zutaten, Ausrüstung oder Rezepte zu kaufen. Du kannst aus verschiedenen Optionen wählen, die du für deine Destillation brauchst:
- Zutaten: Kaufe Karten wie Wasser, Getreide, Früchte und Zucker, die du für die Destillation deiner Spirituosen benötigst.
- Ausrüstung: Investiere in bessere Kessel, Fässer oder Lager, um deine Produktion effizienter zu gestalten oder hochwertige Spirituosen herzustellen.
- Rezeptkarten: Neue Rezepte erlauben es dir, komplexere und wertvollere Spirituosen zu destillieren.
Der Clou: Du musst clever haushalten, da dein Geld begrenzt ist. Gleichzeitig solltest du darauf achten, dass du die richtigen Zutaten für die Spirituosen bekommst, die du herstellen willst.
2. Destillationsphase – Push-Your-Luck
Jetzt wird es spannend: In der Destillationsphase mischt du die Zutatenkarten, die du für ein Rezept gesammelt hast. Diese Phase enthält den „Push-Your-Luck“-Mechanismus, der das Spiel so besonders macht:
- Lege die Zutatenkarten (z. B. Getreide, Wasser, Hefe) verdeckt auf deine Destillationsmatte.
- Mische die Karten und entferne zufällig die oberste und unterste Karte (das simuliert Verluste im Destillationsprozess).
- Was übrig bleibt, bestimmt, welche Spirituose du tatsächlich hergestellt hast – es könnte genau das Rezept sein, das du geplant hast, oder aber ein einfacherer (und weniger wertvoller) Alkohol.
3. Verkauf oder Lagerung – Geld oder Reifung?
Sobald du deine Spirituose hergestellt hast, hast du zwei Optionen:
- Verkauf: Du kannst deine fertige Spirituose sofort verkaufen und Geld verdienen, um in der nächsten Runde wieder auf dem Markt einzukaufen. Hierbei spielen der Wert der Spirituose und eventuelle Boni (z. B. von Ausrüstung) eine Rolle.
- Lagerung: Du kannst dich dafür entscheiden, deine Spirituose im Lager reifen zu lassen, um ihren Wert in späteren Runden zu steigern. Manche Spirituosen wie Whisky oder Rum profitieren besonders davon.
4. Ende der Runde
Nach der Destillation und dem Verkauf oder der Lagerung wird die Runde beendet, und alle Spieler bereiten sich auf die nächste Runde vor. Der Markt wird neu bestückt, und es beginnt eine neue Marktplatzphase.
Spielende
Das Spiel endet nach einer festgelegten Anzahl von Runden (abhängig von der Spieleranzahl). Am Ende des Spiels werden alle Punkte gezählt:
- Punkte aus verkauften Spirituosen
- Bonuspunkte für gereifte Spirituosen
- Zusätzliche Punkte für bestimmte Ziele oder Fähigkeiten, die während des Spiels erfüllt wurden
Der Spieler mit den meisten Punkten wird zum Meisterbrenner gekürt!

Inhalt
- 333 Karten (56 x 87 mm)
- 187 Spielmarker aus Pappe
- 68 Minikarten (41 x 63 mm)
- 43 Spielmarker aus Holz
- 20 große Verkostungskarten
- 5 Spielertafeln
- 5 doppelseitige Rezepttafeln
- 5 große Referenzkarten für Spieler
- 3 Spielbretter für das Hauptspiel
- 2 Regelbücher
- 3 herausnehmbare Vorratsbehälter mit Deckel und Box-Organizer, gestaltet von Game Trayz
Erweiterungen
Für Distilled sind einige Erweiterung erschienen, diese bringen noch mehr strategische Optionen und realistische Szenarien.
Distilled: Cask Strength ist eine Erweiterung, die das Grundspiel von Distilled auf ein neues Level hebt.
Mehr sehenDas Distilled: Promo Pack 1 ist eine kleine Erweiterung für das Basisspiel Distilled, die mit zusätzlichen Karten und Boni das Spielerlebnis erweitert.
Mehr sehenDie Africa & Middle East Expansion für das Spiel Distilled erweitert das Basisspiel um neue, spannende Inhalte, die die Spirituosenvielfalt und die kulturellen Besonderheiten dieser beiden Regionen aufgreifen.
Mehr sehenSCORE OUT OF 10
9
VERDICT & FINAL NOTE
Fazit
Distilled ist ein wunderbar thematisches Spiel, das die Welt der Spirituosenproduktion auf eine originelle und unterhaltsame Weise einfängt. Die Mechaniken sind gut aufeinander abgestimmt, und der „Push-Your-Luck“-Aspekt beim Destillieren sorgt für spannende, manchmal nervenaufreibende Momente. Das Spiel erfordert eine Mischung aus strategischer Planung und taktischen Entscheidungen, während das Destillieren immer eine Prise Unberechenbarkeit mit sich bringt. Besonders der Wiederspielwert ist hoch, da die verschiedenen Spirituosenarten und Zutatenkombinationen jedes Spiel anders gestalten.
Abschließende Bemerkung
Ich war von Distilled ziemlich begeistert. Das Thema ist einzigartig und clever umgesetzt, und das Gefühl, als Brennmeister zu agieren, macht richtig Spaß. Die Balance zwischen Strategie und Glück ist gut gelungen, auch wenn der Zufallsfaktor beim Destillieren manchmal frustrierend sein kann – das gehört aber zum Charme des Spiels. Besonders gut gefällt mir, dass man sich entscheiden muss, ob man seine Spirituosen sofort verkauft oder langfristig auf Reifung setzt. Diese ständige Abwägung, gepaart mit der Marktmechanik, hält das Spiel dynamisch und interessant. Allerdings könnte die Lernkurve für Einsteiger etwas steil sein, da es viele kleine Regeln und Mechaniken zu beachten gibt.
Für mich ist Distilled ein großartiges Spiel, das nicht nur thematisch überzeugt, sondern auch taktisch tiefe Entscheidungen bietet. Es ist definitiv ein Muss für Fans von Ressourcenmanagement-Spielen, die auch mal etwas riskieren wollen.
PROS
- Einzigartiges Thema: Die Spirituosenproduktion ist unverbraucht und wird sehr charmant umgesetzt.
- Spannender Destillationsmechanismus: Der „Push-Your-Luck“-Aspekt sorgt für Nervenkitzel und überraschende Wendungen.
- Hoher Wiederspielwert: Dank verschiedener Zutaten, Rezepte und Strategien spielt sich jede Partie anders.
- Schöne Komponenten: Die Karten, Marker und das Spielbrett sind hochwertig und thematisch passend gestaltet.
- Taktische Tiefe: Das Spiel erfordert Planung und geschicktes Ressourcenmanagement.
CONS
- Zufallsfaktor beim Destillieren: Der Glücksanteil könnte für manche Spieler frustrierend sein, besonders wenn teure Zutaten verloren gehen.
- Komplexität für Einsteiger: Es gibt viele Regeln und Mechaniken, die das Spiel für Neulinge etwas überwältigend machen können.
- Längere Spielzeit: Je nach Spieleranzahl und Spielstil kann eine Partie etwas länger dauern, was nicht jedermanns Geschmack ist.
- Preis: Destilled ist preistechnisch sehr hoch angesetzt, man bekommt ein qualitätsmäßiges Top Brettspiel aber dennoch ist es sehr teuer.
3 Gedanken zu “Distilled”