Ah, der Expansion 2 & 3 Combo Pack – oder wie man auch sagen könnte: „Mehr Barbaren, mehr Chaos, mehr Spaß!“ Diese Box bringt gleich zwei Erweiterungen zusammen: #2 Rome vs. The Barbarians und #3 The Roman Civil Wars. Das bedeutet: erst prügelst du dich mit wilden Völkern jenseits der Alpen, danach mit deinen eigenen Leuten. Rom in Bestform – intern wie extern.
Was ist neu? Die Inhalte im Überblick
Erweiterung #2: Rom und die Barbaren wurde gegenüber der ursprünglichen Konfiguration durch die Hinzufügung einer berittenen Schlachttafel – ein Element, das von vielen von euch gewünscht wurde – und eines Bogens von Geländeplättchen mit einigen neuen Geländetypen und einigen zusätzlichen Originalplättchen verändert. Um die Kosten von 500 P unverändert zu halten, wurden die über 110 Blöcke, die für die Schlachten des Römischen Bürgerkriegs benötigt werden, in das Set der Erweiterung #3 verschoben.
Erweiterung #3: Die Römischen Bürgerkriege enthält alle grauen und roten Blöcke und Aufkleber, die benötigt werden, um zwei komplette gegnerische römische Armeen aufzustellen, wenn man sie mit der grauen republikanischen römischen Armee aus Commands & Colors: Ancients und der roten marianischen römischen Armee aus Expansion #2: Rome and the Barbarians. Es wird mindestens 16 Szenarien geben, die von 82 v. Chr. (Fluss Aesis) bis zur Schlacht von Munda im Jahr 45 v. Chr. reichen.
Neue Mechaniken und Inhalte
Barbaren-Völker
- Viele leichte Truppen, schnelle Bewegung, aber kaum Panzerung
- Warbands mit Spezialregel: Wenn sie angreifen und Treffer landen, dürfen sie weiterstürmen
- Sehr aggressives Spielgefühl, dafür wenig Kontrolle
Römische Bürgerkriege
- Beide Seiten nutzen sehr ähnliche Einheiten – hier entscheidet taktisches Können
- Fokus auf Anführer-Positionierung und das Ausnutzen jeder Gelände-Ecke
- Noch mehr Betonung auf gute Kartenhand und cleveres Ressourcenmanagement
Inhalt
- Über 340 neue Holzblöcke in diversen Farben (für Barbarenfraktionen und zusätzliche Römer)
- Stickerbögen (ja, wieder Aufkleben… du kennst das Spiel)
- Zwei Szenarienhefte mit insgesamt 48 (!) Szenarien
- Expansion 2: 20 Szenarien mit Barbaren
- Expansion 3: 28 Szenarien mit Römern vs. Römern
- Neue Geländeteile, Marker, und Anführer-Token
- Keine neuen Mechaniken im System selbst – sondern neue Einheiten-Features
Hauptspiel
SCORE OUT OF 10
9
VERDICT & FINAL NOTE
Fazit
Der Combo-Pack ist ein Fest für Fans: Wer Command & Colors: Ancients liebt, bekommt hier die volle Ladung Nachschub – und zwei völlig verschiedene Spielerfahrungen. Ob du nun lieber mit römischer Disziplin spielst oder mit gallischer Wucht über das Feld stürmst: beides ist drin.
Die Szenarien sind gut geschrieben, thematisch stark, und oft überraschend dynamisch. Wenn du schon die Grundbox und Erweiterung 1 besitzt, ist dieser Combo-Pack fast Pflicht.
Abschließende Bemerkung
Ich finde diese Doppelerweiterung schlicht fantastisch. Barbaren gegen Römer fühlt sich fast wie ein Mini-Spiel im Spiel an – unberechenbar, wild, und irgendwie kathartisch. Und die römischen Bürgerkriege? Purer Taktik-Kaviar. Keine exotischen Einheiten mehr, keine Asymmetrie – einfach du, deine Karten und dein Hirnschmalz gegen jemanden, der dich genauso gut kennt wie du dich selbst.
Und wer es nicht glaubt: Spiel mal Pharsalus – du wirst merken, wie eng das alles ist.
✅PROS
- Zwei Erweiterungen in einer Box – viel Inhalt fürs Geld
- Vielseitige Spielstile: wild (Barbaren) vs. strategisch (Römer)
- Hoher Wiederspielwert durch 48 abwechslungsreiche Szenarien
- Starke historische Einbindung mit gut recherchierten Schlachten
❌CONS
- Immer noch: Sticker-Marathon. Wieder hunderte Blöcke…
- Einige Szenarien leicht unausgeglichen (besonders bei Barbaren)
- Civil-War-Spiele bieten weniger visuelle Unterscheidung – wirkt manchmal etwas „gleich“