Übersicht
Thema: Italienische Torpedoschützen greifen die Royal Navy während des Zweiten Weltkriegs an!
Spieler: 1 – 3 Spieler
Spielzeit: 30 -45 Minuten
Designer: Nicola Saggini, David Thompson (I)
Künstler: David Thompson (I)
Verlag: Dan Verssen Games (DVG)

Spielmechaniken im Überblick
By Stealth and Sea entführt uns in den Zweiten Weltkrieg und stellt eine eher ungewöhnliche, aber faszinierende Episode der Kriegsgeschichte in den Mittelpunkt: italienische Kampftaucher, die mit sogenannten „menschlichen Torpedos“ britische Schiffe angreifen.
Klingt verrückt? Ist es auch – und genau das macht das Spiel so spannend.
Es handelt sich um ein kooperatives, taktisches Spiel für 1–3 Spieler, bei dem Planung, Timing und ein gutes Gespür für Risiko entscheidend sind.

Bestandteile
Die Spielschachtel bringt alles mit, um sich direkt ins Unterwasser-Abenteuer zu stürzen:
- Spielbrett mit Hafenanlagen und Zielschiffen
- Szenariobücher mit historischen Missionen
- Miniaturen bzw. Marker für die „Maiale“ (so hießen die Torpedos tatsächlich) und Taucher
- Marker für Hindernisse, Wachen, Ausrüstung und Ereignisse
- Würfel und Referenzkarten
- Regelheft und Szenarioführer
Alles wirkt zweckmäßig, thematisch dicht und bringt die Stimmung eines gefährlichen Kommandounternehmens gut rüber.

Spielablauf
Das Spiel läuft rundenbasiert ab und kombiniert Heimlichkeit, Ressourcen-Management und knallharte Entscheidungen:
- Missionsvorbereitung – Die Spieler wählen ein Szenario, rüsten ihre Taucher aus und planen den Einsatz.
- Annäherung – Mit den „Maiale“ torpediert ihr euch (sehr langsam) Richtung Ziel. Sauerstoff, Energie und Geduld sind hier eure größten Ressourcen.
- Gefahren und Patrouillen – Wachen, Suchscheinwerfer und Minen machen euch das Leben schwer. Jeder Fehler kann entdeckt werden – und dann heißt es meist: „Arrivederci!“
- Angriff – Gelingt die Annäherung, platziert ihr Sprengladungen an feindlichen Schiffen.
- Flucht – Ja, auch das will geplant sein. Es nützt nichts, wenn ihr das Ziel versenkt, aber niemand lebend zurückkommt.
Der Mix aus Planung, Würfelglück und Story sorgt für echten Nervenkitzel.



Thema und Setting
In By Stealth and Sea führen Sie Teile einer italienischen Kommando-Froschmann-Einheit namens Decima Flottiglia MAS. Unter Ihrem Kommando steuern Teams von Froschmännern bemannte Torpedos in Angriffen gegen die Royal Navy in den schwer bewachten Häfen von Gibraltar, Algier und Alexandria.
Das Kampagnensystem von By Stealth and Sea umfasst alle neun wichtigen historischen bemannten Torpedoangriffe der Decima Flottiglia MAS gegen die Royal Navy. Während der Kampagne können Sie Ihre Technologie weiterentwickeln und Ihre Froschmänner ausbilden, aber die Royal Navy reagiert auf erfolgreiche Angriffe mit einer Verbesserung ihrer Verteidigung.
Die bemerkenswerten Erfolge der Decima Flottiglia MAS dienten nach dem Zweiten Weltkrieg jahrelang als Vorbild für andere Spezialeinheiten der Marine.
Werden Sie an diese historischen Erfolge anknüpfen können?
Oder werden Sie der Verteidigung der Royal Navy erliegen?
Inhalt
–
Erweiterungen
–
SCORE OUT OF 10
8
VERDICT & FINAL NOTE
Fazit
By Stealth and Sea ist kein lockeres Familienspiel, sondern ein intensives, thematisch dichtes Nischenspiel. Es belohnt strategische Planung, kooperatives Denken und eine gewisse Leidensfähigkeit bei Fehlschlägen. Wer die Herausforderung sucht und historische Spezialoperationen spannend findet, ist hier goldrichtig.
Abschließende Bemerkung
Ich mag, dass das Spiel eine kaum bekannte Episode des Krieges aufgreift und spielerisch erlebbar macht. Die Spannung, ob man entdeckt wird oder nicht, ist greifbar.
Aber: Wer schnelle Action erwartet, wird hier nicht glücklich – die „Maiale“ heißen nicht umsonst so (übersetzt: Schweinchen).
Geduld ist gefragt, und manche Partien können ziemlich frustrierend enden, wenn alles schiefgeht.
PROS
- Einzigartiges, unverbrauchtes Thema
- Hohe Spannung durch Stealth-Mechanik
- Starke Immersion und historische Atmosphäre
- Solo wie kooperativ gut spielbar
CONS
- Hohe Lernkurve und komplexe Regeln
- Mitunter langsamer Spielfluss („Maiale“-Feeling inklusive)
- Frustgefahr bei misslungenen Missionen
- Nichts für Gelegenheitsspieler