Interstellare Reisen sind keine Kleinigkeit. Jede Reise zwischen den Sternen dauert ein Jahrhundert und erfordert immense Mengen an Helium-Fusionsbrennstoff – nur um eine winzige Nutzlast zu transportieren. Diese Nutzlast reicht gerade einmal aus, um zwei wache Besatzungsmitglieder und einige bioengineerte Embryonen zu versorgen.
In Arrival übernimmst du die Rolle eines der KI-Geister des Schiffes, von denen jeder seine eigene programmierte Philosophie darüber hat, was eine erfolgreiche Kolonie ausmacht. Das Schiff befördert zwei unterschiedliche, gentechnisch veränderte menschliche Spezies:
- Goomans – Strahlungsresistente Pioniere, die durch symbiotische „Goo”-Organismen verbessert wurden.
- Hikikomori – verkümmerte Menschen, die Roboter-Erforscher fernsteuern.
Übersicht
Thema: Überleben, sich anpassen, gedeihen – Deine neue Welt wartet auf Dich
Spieler: 1 – 6 Spieler
Spielzeit: 120 Minuten
Designer: Phil Eklund, Paweł Garycki, Matthew Rozanski
Künstler: –
Verlag: Ion Game Design, Sierra Madre Games
Spielmechaniken im Überblick
Arrival von Ion Game Design entführt die Spieler in ein spannendes Science-Fiction-Setting, in dem die Menschheit auf eine neue Welt trifft – oder vielmehr: von dieser überrascht wird. Wie geht die Menschheit mit dem Unerwarteten um? Politik, Diplomatie und knallharte Entscheidungen stehen auf dem Spielplan.
Bis zu sechs Spieler, die jeweils eine Dynastie geheimer Ideologen vertreten, kämpfen nach ihrer Ankunft in zwei fremden Welten ums Überleben oder um die Vorherrschaft. Jede Ebene dieser Welten hat ihre eigene Temperatur und ihren eigenen Druck, vom Himmel oben bis zu den höllischen Tiefen unten. In Ihrem Zug wählen Sie einen politischen Delegierten aus, den Sie aktivieren möchten. Dieser genehmigt und bezahlt Arbeiten auf einer Ebene einer Welt, die von einer von Ihnen besetzten Siedlung aus zugänglich ist.
Bestandteile

Im Spiel enthalten sind:
- Spielbrett mit galaktischen Zonen und Einflussbereichen
- Karten für Ereignisse, Fraktionen und Entwicklungen
- Marker für Ressourcen, Einfluss und Kontrolle
- Spieler-Tableaus mit individuellen Fähigkeiten
- Regelwerk und Übersichtshilfen
Spielablauf
- Das Ereignisphase: Würfle, um eine neue Herausforderung zu bestimmen.
- Auswahl der Arbeitsstätten: Wähle zwei Ebenen aus – eine, aus der du Arbeiter rekrutierst, und eine andere, zu der sie pendeln, um Aufgaben zu erledigen.
- Bauphase: Drucke bis zu zwei Fahrzeuge oder Lebensräume in 3D.
- Ressourcenphase: Baue Nahrung für die Kornkammer deiner Kolonie an.
- Arbeitsphase: Erledige so viel Arbeit, wie deine verfügbaren Lebensmittel zulassen.
Aber Vorsicht – wenn deine KI zu viel Misstrauen oder Scham ansammelt, könnten die Kolonisten dich verlassen. Und vielleicht, nur vielleicht, könnte sich deine KI über ihre ursprüngliche Programmierung hinaus weiterentwickeln und zu einem Grendel werden – einem superintelligenten, unsterblichen Wesen, das in der Lage ist, sein eigenes Schicksal neu zu schreiben.
Thema und Setting
Auf ihrer langen Reise von Sol sind die Besatzungsmitglieder des Generationenraumschiffs Exodus so abhängig von ihren künstlichen Lebenssymbioten namens „Goo“ geworden, dass sie praktisch eine einzige Spezies bilden, die scherzhaft „Gooman“ genannt wird. Nun ist die Exodus in die Umlaufbahn eines fremden Sternensystems mit zwei interessanten Goldilocks-Planeten eingetreten, von denen der größere Stor und der kleinere Små heißt. Die beiden Welten können unterschiedlicher Art sein, von einem Doppelplaneten bis hin zu einem kleinen Mond, der einen Eisriesen umkreist. Die Überlebenden entnehmen dem Raumschiff seine Beryllium-, Phosphor- und Algen-Goo-Tanks, um Fahrzeuge und Lebensräume zu bauen, und wählen eine Welt mit einer bewohnbaren Schicht. Sie bereichern die Oberfläche mit Dropstones und Kometen und verwenden Sonnenschutzmittel und Dipole bei L1, um das Klima zu verändern. Aber jede Spezies – Menschen, Goomans und Goorgs – gedeiht unter bestimmten Oberflächenbedingungen, was zu Meinungsverschiedenheiten über die gewünschte endgültige terraformte Welt führt. Ideologische Streitigkeiten zwischen den Spezies führen zu Revolutionen des Posthumanismus, Beziehungen zu den Außerirdischen, Klassenkämpfen zwischen Herren und Haustieren, Religion und absoluter Herrschaft.
Unterdessen erwacht eine außerirdische Zivilisation in den extrem druckreichen Ozeanen von Stor. Diese Wesen, Sirenen genannt, sind sich der Existenz von Sternen und Weltraum nicht bewusst, als lebten sie auf einer Erde, auf der immer Tag ist. Bis ein Sirenenwissenschaftler, der ein seltsames Signal analysiert, das sich als unachtsam von Exodus gesendetes Bodenradar herausstellt, das Jenseits entdeckt. Bald darauf werden unter Druck stehende Diamant-Amboss-Fahrzeuge und Raketen mit Sirenen-Forschern an Bord in den Himmel und den Weltraum geschickt. Und so beginnt ein Wettlauf zwischen Menschen und Sirenen um die Vorherrschaft im Weltraum!
Deine Expedition hat ein neues Sternensystem erreicht, das sich am Lagrange-Punkt L1 zwischen zwei bewohnbaren Welten befindet: dem größeren Stor und dem kleineren Liten. Diese Planeten sind in fünf verschiedene Ebenen unterteilt, die jeweils ihre eigenen farbcodierten Temperaturzonen haben – von der schwarzen Leere oben bis zu den violetten höllischen Tiefen unten.
Ziel: Errichtung einer florierenden Kolonie durch die Verwaltung von Technologie, Ökologie und Gesellschaft gemäß den programmierten Anweisungen Ihrer KI. Werden Sie sich auf die Terraformung mit biologischer Vielfalt und Sauerstoff konzentrieren, die Technologie für einen zukünftigen Starshot vorantreiben oder eine prosperierende Zivilisation schaffen?
Inhalt
Erweiterungen
Arrival: Module 1 ist die erste Erweiterung zu Arrival von Ion Game Design. Das Modul bringt neue Mechanismen, zusätzliche Karten und frische Wendungen in die intergalaktische Verhandlungsrunde.
Mehr sehenArrival: Module 1 ist die erste Erweiterung zu Arrival von Ion Game Design. Das Modul bringt neue Mechanismen, zusätzliche Karten und frische Wendungen in die intergalaktische Verhandlungsrunde.
Mehr sehenSpace Universum
Arrival kann als eigenständige Fortsetzung von Interstellar gespielt werden und spielt im High Frontier-Universum.
Arrival von Ion Game Design entführt die Spieler in ein spannendes Science-Fiction-Setting, in dem die Menschheit auf eine neue Welt trifft.
Mehr sehenAn Bord des Raumschiffs Exodus steuern die Spieler sieben raumfahrende Mensch-Maschine-Hybriden, die sich auf eine epische Pilgerfahrt zu den Sternen begeben.
Mehr sehenIn High Frontier 4 All schlüpfst du in die Rolle einer interplanetaren Raumfahrtorganisation, die versucht, das Sonnensystem zu erobern – natürlich mit Hilfe von Raketen, Ressourcenmanagement und einer ordentlichen Portion Ingenieurskunst.
Mehr sehenSpielzubehör
–
SCORE OUT OF 10
–
VERDICT & FINAL NOTE
Arrival ist ein typisches Ion-Game: komplex, thematisch dicht und nicht unbedingt für den leichten Spieleabend gedacht. Wer sich jedoch auf die Mischung aus Politik, Ressourcenmanagement und Konflikt einlässt, bekommt ein tiefes, narratives Spielerlebnis.
Abschließende Bemerkung
Das Spiel lebt von seiner Atmosphäre und den immer neuen Geschichten, die am Tisch entstehen. Die Regeln sind nicht trivial, aber für Vielspieler genau richtig. Die Interaktion ist hoch – man kommt kaum darum herum, mit den Mitspielern zu verhandeln oder sie auszustechen.
✅PROS
- Starke thematische Einbindung
- Hohe Interaktion zwischen den Spielern
- Viel strategische Tiefe
- Spannendes Sci-Fi-Setting
❌CONS
- Hohe Einstiegshürde durch komplexe Regeln
- Spielzeit eher lang
- Eher für Vielspieler geeignet als für Gelegenheitsspieler





Ein Gedanke zu “Arrival”