The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era

The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era

Tamriel liegt in Trümmern. Intrigen zerreißen die Provinzen, und in jedem Schatten lauert Verrat. Doch gerade jetzt braucht das Land wahre Helden – jene, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Wirst du als stolzer Nord deine Gegner mit eisigem Stahl niederstrecken, als Argonier lautlos durch Schwarzmarsch schleichen oder als Hochelfin mächtige Zauber entfesseln?

Übersicht

Thema: Verbessere deinen Charakter und rüste dich aus, um die vielen Regionen von Tamriel zu erkunden.
Spieler: 1 – 4 Spieler
Spielzeit: 130 -245 Minuten
Designer: Josh J. Carlson, Michael Gernes, Logan Giannini, Ryan Howard, Salem Scott, Josh Wielgus
Künstler: Chris Beck, Yoann Boissonnet, Anthony LeTourneau, Federico Pompili
Verlag: Chip Theory Games, Frosted Games,

Spielmechaniken im Überblick

The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era ist ein episches, kampagnenbasiertes Abenteuer-Brettspiel für 1-4 Personen, in dem du in drei packenden Partien die mysteriöse Deslandra aufhalten musst, bevor sie ganz Tamriel ins Chaos stürzt.

Willkommen in Tamriel

Dazu bereist du unterschiedliche Provinzen Tamriels, um herausfordernde Gildenquests zu meistern. Du wirst magische Artefakte entdecken, Banditen ausschalten und verwunschene Orte erkunden – jede Entscheidung treibt die Geschichte voran und enthüllt mehr über Deslandras Pläne.

Das Kampfsystem – einzigartig und taktisch herausfordernd

Im Herzen der Action steht das Kampfsystem: Jede Einheit auf dem Schlachtfeld wird durch stapelbare Chips repräsentiert, die gleichzeitig ihre Lebenspunkte und ihren Status zeigen.  Der Einsatz deiner Fertigkeits-Würfel kann zu mächtigen Angriffen, magischen Effekten oder gezielten Verteidigungsmanövern führen.

Setze Fokuspunkte geschickt ein, um klassenbasierte Spezialfähigkeiten auszulösen, die das Blatt im Kampf wenden. Jeder Zug verlangt kluge Ressourcenverwaltung, präzises Timing und ein Gespür für die richtige Taktik, um die Herausforderungen der Schlachten zu meistern.

Keine Kampagne ist wie die andere!

The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era bietet mit unterschiedlichen Provinzen, dynamischen Quests und vielfältigen Begegnungen eine einzigartige Spielerfahrung. Ob in taktischen Scharmützeln, mystischen Gewölben voller Gefahren und Schätze oder in den geschäftigen Städten, in denen du mächtige Ausrüstung und neue Fertigkeiten erwirbst – jedes Abenteuer bietet neue Chancen und Gefahren.

Bist du bereit, Tamriel vor dem Abgrund zu bewahren?

Bestandteile

In der Box findest du (und das ist nicht wenig):

  • Spielfeldmodule: Mehrteilige Kartenabschnitte, die sich zu einer dynamischen Welt zusammenfügen
  • Heldenminiaturen: Detaillierte Figuren deiner Charaktere, stilecht aus Tamriel
  • Questkarten & Ereignisse: Erzählen eine fortlaufende Geschichte, beeinflusst durch eure Entscheidungen
  • Feindfiguren & Marker: Von Banditen über Daedra bis zu Drachen – alles, was Albträume macht
  • Charakterbögen & Fähigkeitenkarten: Zur Entwicklung deines Helden
  • Ausrüstung & Schätze: Von rostigen Dolchen bis zu legendären Artefakten
  • Würfel, Marker & Tokens: Für Kampf, Ressourcen und Statuswerte

Spielablauf

Jede Partie spielt sich wie ein episches Rollenspiel am Tisch.
Die Grundstruktur sieht etwa so aus:

  1. Charaktererstellung
    Du wählst eine Fraktion, Rasse und Klasse – ganz im Elder-Scrolls-Stil. Danach bestimmst du deine Startfähigkeiten und Ausrüstung.
  2. Erkundung & Quests
    Gemeinsam (oder allein) erkundet ihr Tamriel, deckt Kartenabschnitte auf, löst Aufgaben, kämpft gegen Feinde und trefft Entscheidungen, die die Welt verändern.
  3. Kampf & Fähigkeiten
    Das Kampfsystem kombiniert Würfelmechaniken mit taktischen Entscheidungen – Positionierung, Fähigkeitenkombos und Timing sind entscheidend.
  4. Charakterentwicklung
    Durch gewonnene Erfahrungspunkte schaltest du neue Fähigkeiten frei, lernst Zauber oder schmiedest legendäre Waffen.
  5. Story-Fortschritt
    Eure Handlungen bestimmen, wie sich die Welt verändert. Unterstützt ihr eine Fraktion, ruft das unweigerlich andere Gegner auf den Plan. Jede Kampagne entwickelt sich dynamisch – kein Durchlauf gleicht dem anderen.
  6. Finale & Ausgang
    Am Ende steht eine große Konfrontation, deren Ausgang von euren vorherigen Entscheidungen abhängt. Sieg oder Niederlage – Tamriel wird sich erinnern.

Thema und Setting

Willkommen in Tamriel, mitten im chaotischen Zeitalter der zweiten Ära. In The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era stürzt du dich in ein episches Abenteuer, das die Welt von Skyrim, Morrowind und Oblivion in einem kooperativen Brettspiel vereint.
Hier geht’s nicht nur ums Monsterklatschen – politische Intrigen, Entscheidungen mit Konsequenzen und sich entwickelnde Charaktere machen jede Partie einzigartig.

Ob du als Dieb in den Schatten schleichen, als Magier uralte Zauber entfesseln oder als Krieger Ehre und Ruhm erringen willst – dieses Spiel bringt das klassische Elder-Scrolls-Gefühl direkt auf den Tisch.

The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era ist ein kooperatives Tabletop-Abenteuer, das während Tamriels Zweiter Ära spielt – genauer gesagt während der Ereignisse des Planemeld, als der Orden des Schwarzen Wurms plant, sich das Amulett der Könige zu sichern. Während der dunkle Kult seine Pläne schmiedet, plant eines seiner Mitglieder jedoch einen noch dunkleren Verrat, der Tamriel für immer mit Oblivion verbinden wird. Die Abenteurer versuchen, ihre Machenschaften aufzudecken und ihren Plan zu vereiteln, während sie sich durch eine Vielzahl von endlos wiederholbaren Inhalten kämpfen. Wie in den Videospielen von The Elder Scrolls begeben sich die Spieler auf eine epische Reise, bei der sie zwischen Erkundung, Charakterentwicklung, Dungeon-Erkundung und Nahkampf abwägen müssen.

Jedes Abenteuer im Spiel findet im Laufe von drei Spielsitzungen statt, wobei jede Sitzung etwa zwei Stunden plus eine zusätzliche halbe Stunde pro Spieler dauert. Die Spieler passen einen einzelnen Helden an und steuern ihn während aller drei Spielsitzungen eines Abenteuers, während sie mehrere Fertigkeitslinien und Klassen verwalten und die vielen Regionen von Tamriel erleben, von denen jede ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Mechaniken hat. Erfahrungspunkte werden großzügig verteilt, sodass die Spieler interessante und einzigartige Charaktere in der für ein Tabletop-Erlebnis erforderlichen konsolidierten Zeitspanne aufbauen können. Der Fortschritt von Sitzung zu Sitzung ist bedeutungsvoll, aber die Spieler müssen sich keine komplexen Erzählstränge merken oder für immer mit derselben Gruppe spielen.

Inhalt

  • 230 Chips 
    • 96 gewichtete Chips
    • 90 Standard-Gesundheitschips
    • 44 Mini-Chips
  • 158 Würfel 
    • 125 hitzebedruckte Würfel
    • 32 unbedruckte Ermüdungswürfel
  • 48 Attributsmarker aus Acryl
  • 12 Neopren-Karten-Matten 
    • 1 Eingangsmatte
    • 1 Kampfmatte
    • 10 Gewölbematten
  • 4 Abenteurermatten mit Aufbewahrungshülle zum “Speichern”
  • 413 Karten aus PVC
    • Begegnungen
    • Beute
    • Nebenquests
    • Fertigkeitslinien
    • Klassen
    • Gewölbekarten
  • 7 spiralgebundene Bücher 
    • 5 Provinz-Gazetten
    • 1 Regelbuch
    • 1 Tutorial-Leitfaden
  • 3 Stoffbeutel
  • Eine Fülle hilfreicher Aufbewahrungslösungen und mehr!

Erweiterungen

Spielzubehör

SCORE OUT OF 10

9

VERDICT & FINAL NOTE


Fazit
The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era ist ein gewaltiges Projekt – in jeder Hinsicht. Es verbindet das Gefühl eines klassischen RPGs mit dem strategischen Tiefgang eines Brettspiels.
Wer Gloomhaven mochte, wird sich hier zu Hause fühlen – nur mit mehr Rollenspiel, mehr Story und natürlich: mehr Drachen.
Die Spielzeit ist episch, die Lernkurve hoch, aber die Belohnung groß: Immersion pur.

Abschließende Bemerkung
Ich liebe, wie das Spiel es schafft, die Essenz der Elder-Scrolls-Reihe einzufangen. Entscheidungen fühlen sich bedeutend an, und jede Partie erzählt eine neue Geschichte.
Aber: Das Setup dauert, die Regeln sind umfangreich und der Tischplatzbedarf sprengt fast jede Gamingrunde.
Wenn du bereit bist, in ein tiefes, erzählerisches Abenteuer einzutauchen – mach dich auf eine unvergessliche Reise gefasst.
Wenn du aber nach einem schnellen Dungeon Crawler für zwischendurch suchst: Das hier ist nicht dein Spiel.

PROS


  • Fantastische Umsetzung der Elder-Scrolls-Welt
  • Tiefes, narratives Gameplay mit echten Entscheidungen
  • Hoher Wiederspielwert durch verzweigte Storys
  • Atmosphärische Miniaturen und Artwork
  • Charakterentwicklung mit echtem RPG-Feeling

CONS


  • Sehr komplexes Regelwerk
  • Langes Setup und Spiellaufzeit
  • Platzbedarf eines kleinen Kontinents
  • Teils überladene Materialmenge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert