Übersicht

Mit der Interceptors Expansion rückt eine ganz bestimmte Art von Flugzeugen ins Rampenlicht: Abfangjäger. Diese Maschinen sind dafür gebaut, feindliche Bomber und Eindringlinge schnell aus dem Himmel zu holen – oft mit atemberaubender Geschwindigkeit, aber eingeschränkter Vielseitigkeit. Für alle, die ihre Missionen lieber mit „High Speed, High Risk“ angehen, ist das genau das Richtige.
Spielmechaniken im Überblick
Fulcrum Leader entführt dich in die spannende Welt moderner Luftkriegsführung. Als Kommandeur führst du Staffeln von Jets in Missionen rund um den Globus, jonglierst mit begrenzten Ressourcen, Pilotenfähigkeiten und politischem Druck.
Kurz: Dein Job ist es, die Lufthoheit zu sichern – und das mit Stil.
Highlights:
Dieses Spiel fügt neue Aspekte der sowjetischen Luftoperationen hinzu, wie z. B. verbesserte radioelektronische Kampfführung, bodengesteuerte Abfangjäger (GCI) und den allgegenwärtigen politischen Offizier, der Ihnen über die Schulter schaut, den Zampolit. Du musst die Fähigkeiten deiner Piloten verwalten, die Vor- und Nachteile deiner Flugzeuge abwägen, deinen Zampolit einsetzen, um deine Vorgesetzten zu verwalten, und das unrühmliche Schicksal vermeiden, in eine Umerziehungsanstalt in Kamtschatka geschickt zu werden.


Bestandteile

In der Box enthalten sind:
- Neue Flugzeugkarten für ikonische Abfangjäger (z. B. F-106 Delta Dart, MiG-25 Foxbat, Tornado ADV)
- Piloten mit Spezialisierungen im Bereich Abfangmissionen
- Szenarien, die auf Luftverteidigung und Abfangoperationen ausgelegt sind
- Regelergänzungen, die die besonderen Stärken (Geschwindigkeit, Reichweite) und Schwächen (Begrenzung bei Luft-Boden-Einsätzen) abbilden
Alles nahtlos kompatibel mit dem Basisspiel.
Spielablauf
Der Ablauf bleibt dem Grundspiel treu, aber Abfangjäger bringen frische Dynamik:
- Planung – du setzt Interceptors gezielt gegen Bedrohungen ein, oft kurzfristig und mit klarer Priorität auf Luftkämpfe.
- Einsatz – dank Geschwindigkeit und Radar haben sie Vorteile bei First Strikes, dafür weniger Flexibilität bei Bombardierungen.
- Nachbereitung – Interceptors sind hochspezialisiert und verbrauchen Ressourcen schneller, da sie nicht überall sinnvoll eingesetzt werden können.
Kurz: Es ist eine Erweiterung für Spieler, die das Duell „Jet gegen Jet“ in den Vordergrund stellen.
Thema und Setting
Der Hochgeschwindigkeits- und Höhenabfangjäger der sowjetischen Luftverteidigungskräfte (V-PVO) wurde als Reaktion auf den möglichen Einfall feindlicher strategischer Bomber und Aufklärungsflugzeuge entwickelt und führte zu einer einzigartigen Kampfplattform, die selbst zu einer gewaltigen Bedrohung wurde.
Inhalt
Dieses Set erweitert dein Fulcrum Leader-Spiel um 56 Karten und 88 Spielsteine, darunter:
- 36 x Flugzeugkarten
- MiG-25P/PD Foxbat-E
- MiG-31 Foxhound
- 6 x Bodenkontroll-Abfangstation-Karten
- sowjetische Luftverteidigungskräfte
- 12 x Zielkarten
- 1 x Ereigniskarte
- 1 x Zampolit-Karte
- 48 x Luft-Luft-Spielsteine mit erweiterter Reichweite (R-40)
- 7 x Bomber- und Aufklärungs-Bandit-Marker
- B-1
- E-3
- RF-4
- SR-71
- C-130
- EC-130)
- 5 x Kampagnenblätter
Hauptspiel
Erweiterungen
Für Fulcrum Leader sind einige Erweiterung erschienen, diese bringen noch mehr strategische Optionen und realistische Szenarien.
Mit der Far East Expansion verlagert sich die Action nach Asien. Schauplätze wie Korea, Taiwan oder das Südchinesische Meer rücken in den Fokus.
Mehr sehenMit der Northwestern Edge Expansion wird Fulcrum Leader um ein Szenario erweitert, das sich an realen Spannungen im Nordwestpazifik orientiert. Hier geht es um mögliche Konflikte in Alaska und der Beringsee-Region.
Mehr sehenDie Warsaw Pact 2 Expansion knüpft nahtlos an die erste Ostblock-Erweiterung an und bringt noch mehr Maschinen und Szenarien aus den Reihen der Warschauer-Pakt-Staaten.
Mehr sehenMit der Interceptors Expansion rückt eine ganz bestimmte Art von Flugzeugen ins Rampenlicht: Abfangjäger. Diese Maschinen sind dafür gebaut, feindliche Bomber und Eindringlinge schnell aus dem Himmel zu holen.
Mehr sehenMit der Warsaw Pact 1 Expansion verschiebt sich die Perspektive: Statt westlicher Hightech-Jets übernimmst du die Kontrolle über die Luftstreitkräfte des Warschauer Pakts.
Mehr sehenMit der Early Years Expansion reist du zurück in die Anfänge moderner Jet-Luftkriegsführung. Statt Hightech-Radarsystemen und Tarnkappenbombern stehen hier die „Oldies but Goldies“ im Fokus – frühe Jets der 50er und 60er Jahre. Weniger Elektronik, mehr Dogfights, mehr Risiko. Wer sich schon immer gefragt hat, wie man ohne GPS und mit begrenzter Raketenbewaffnung eine Mission fliegt, bekommt hier die Antwort.
Mehr sehenMit der Naval Aviation Expansion erweitert sich Fulcrum Leader um den Einsatz von trägergestützten Flugzeugen. Heißt: Du spielst nicht mehr nur von festen Basen, sondern setzt Jets direkt von Flugzeugträgern aus ein – und das bringt ganz neue taktische Möglichkeiten ins Spiel.
Mehr sehenSCORE OUT OF 10
8
VERDICT & FINAL NOTE
Fazit
Die Interceptors Expansion ist wie ein Turbo für alle, die den Luftkampf-Aspekt von Fulcrum Leader lieben. Sie verlagert den Fokus stärker auf Dogfights und macht die Jagd nach feindlichen Maschinen noch intensiver.
Abschließende Bemerkung
Ich finde besonders spannend, wie sich Interceptors ins Gesamtspiel einfügen: Sie sind genial in ihrer Nische, aber manchmal fühlt es sich an, als würde man mit einem Formel-1-Wagen Möbel transportieren wollen – extrem schnell, aber nicht für alles geeignet. Genau das macht sie jedoch so reizvoll.
PROS
- Neue Flugzeuge mit klarer Spezialisierung
- Szenarien für Luftverteidigung & Abfangmissionen
- Sehr thematisch und immersiv
- Starker Fokus auf Luftkämpfe
CONS
- Kaum brauchbar für Luft-Boden-Missionen
- Erhöht den Verwaltungsaufwand, da Jets sehr spezialisiert sind
- Weniger attraktiv, wenn man die Vielseitigkeit der Standardjets bevorzugt