Eagle Leader Expansion #3: Italian Air Force

Eagle Leader Expansion #3: Italian Air Force

Übersicht

Mit der Italian Air Force tritt die italienische Luftwaffe in Eagle Leader auf die Bühne. Die Erweiterung bringt neue Piloten, Maschinen und Missionen, die von historischen Einsätzen bis hin zu modernen NATO-Szenarien reichen. Ob über dem Mittelmeer oder in internationalen Operationen – die Italiener sorgen für stilvolle Verstärkung deiner Staffeln.

Spielmechaniken im Überblick

[Eagle Leader] ist ein taktisches Solo- und Koop-Brettspiel, das dich in die Cockpits moderner Kampfflugzeuge katapultiert.

Dein Auftrag: Luftüberlegenheit sichern, Bombenziele ausschalten und gleichzeitig die begrenzten Ressourcen deiner Staffel im Blick behalten.

Klingt nach Top Gun – nur ohne Sonnenbrille und Volleyball-Szene.

Highlights:

Dieses Spiel erweitert die Leader-Reihe um neue Aspekte wie Flugzeuge für die elektronische Kriegsführung, spezifische Fähigkeiten der USA und der NATO sowie ein erweitertes „Squadron Operations”-Modul für Leader-Spieler, die ein möglichst detailliertes Spielerlebnis suchen.

Bestandteile

In der Box enthalten sind:

  • Neue Piloten der Aeronautica Militare mit individuellen Fähigkeiten
  • Flugzeugkarten von klassischen Fiat G.91 bis zum Eurofighter Typhoon
  • Nationale Marker & Token für deine Staffelverwaltung
  • Missionskarten mit thematischen Szenarien im Mittelmeerraum und NATO-Umfeld
  • Ergänzende Regeln für die Integration der Nation ins Basisspiel

Damit bietet die Erweiterung eine eigenständige Nation mit klarer Identität.

Spielablauf

Die Italian Air Force fügt sich reibungslos in den gewohnten Ablauf ein:

  1. Staffelaufbau – Wähle deine italienischen Piloten und passende Jets.
  2. Missionen – Spiele neue Szenarien mit mediterranem Flair oder integriere die Nation in bestehende Kampagnen.
  3. Dogfights – Italiens Luftwaffe setzt auf eine Mischung aus Vielseitigkeit und moderner Technik, aber ohne die Masse anderer Großmächte.
  4. Kampagnen – Durch die Missionskarten kannst du ganze Kampagnen mit italienischem Fokus spielen.

Alles bleibt kompatibel, du kannst die Nationen beliebig mischen oder gezielt thematisch spielen.

Thema und Setting

In den 1980er Jahren gehörte die italienische Luftwaffe zu den leistungsfähigsten der NATO. Mit ihren Panavia Tornado IDS, A-11 Ghibli und älteren Flugzeugen wie der G. 91 war die italienische Luftwaffe sowohl an der Mittelmeerküste zur Unterstützung der Griechen als auch in Deutschland für die NATO im Einsatz. Die italienische Luftwaffe kämpfte auch gegen Libyen und Syrien. Mit diesem Set kannst du mit der italienischen Luftwaffe in die Lüfte steigen und dich ganz neuen Feinden stellen, während du darum kämpfst, den vernichtenden Ansturm des globalen Kommunismus aufzuhalten!

Inhalt

Dieses Set erweitert dein Eagle Leader-Spiel um 54 Karten und 32 Spielsteine, darunter:

  • 45 x Flugzeugkarten
    • Tornado IDS
    • F-104S
    • G-91
    • G-19Y
    • AMX A-11Bs
  • 3 Zielkarten
  • 4 Ereigniskarten
  • 2 Sonderbedingungen-Karten
  • 9 Fertigkeitsmarker
  • 1 Pilotenfertigkeiten-Blatt
  • 3 Kampagnenblätter

Hauptspiel

Erweiterungen

Für Eagle Leader sind einige Erweiterung erschienen, diese bringen noch mehr strategische Optionen und realistische Szenarien.

SCORE OUT OF 10

8

VERDICT & FINAL NOTE


Fazit
Die Italian Air Force ist eine willkommene Ergänzung, die Abwechslung bringt, ohne das System unnötig zu verkomplizieren. Mit einer Mischung aus ikonischen Klassikern und modernen Maschinen eignet sich die Erweiterung sowohl für historische Fans als auch für Spieler, die „What if?“-Szenarien mögen.

Abschließende Bemerkung
Besonders charmant finde ich, dass die italienischen Staffeln nicht nur funktional sind, sondern auch eine gewisse Eleganz ins Spiel bringen – von klassischen Designs bis hin zum Eurofighter. Spielerisch bieten sie eine gesunde Mischung aus Flexibilität und Herausforderungen, ohne zu übermächtig zu wirken. Wer eine frische Perspektive sucht, wird hier fündig.

PROS


  • Eigenständige Nation mit mediterranem Setting
  • Breite Auswahl von klassischen bis modernen Jets
  • Neue Missionen für historische und NATO-Szenarien
  • Einfache Integration ins Basisspiel

CONS


  • Nur mit dem Basisspiel nutzbar
  • Weniger „Blockbuster-Flair“ als USA oder Russland
  • Verwaltungsaufwand steigt mit jeder zusätzlichen Nation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert