Dier dritte Erweiterung zu Spruance Leader erweitert deine Flotten um NATO- und andere westliche Schiffe aus aller Welt!

Was bringt die Erweiterung?
Die Allies Expansion integriert verschiedene NATO- und befreundete Seestreitkräfte in eure Flotte. Damit bekommt ihr Zugang zu:
Neue Einheiten:
- Britische, französische, deutsche und australische Kriegsschiffe.
- Internationale Flugzeuge & Hubschrauber, die eure Luftflotte ergänzen.
- Spezialisierte Einheiten mit einzigartigen Stärken und Schwächen.
Neue Spielmechaniken:
- Nationale Sonderfähigkeiten: Jede Nation hat eigene Taktiken, Technologien und Restriktionen.
- Multinationale Koordination: Ihr müsst eure Verbündeten strategisch einsetzen, da sie oft eigenen Regeln folgen.
- Gemeinsame Missionen: Kooperiert mit Alliierten, um kombinierte Angriffe zu planen.
Neue Missionen & Szenarien:
Politische Restriktionen: Manche Nationen haben Einsatzregeln, die beachtet werden müssen.
Multinationale Operationen, bei denen ihr mit Partnern gegen starke Feindverbände kämpft.
Spezialisierte Einsätze für bestimmte Nationen (z. B. U-Boot-Jagd mit britischen Einheiten).


Spielmechaniken – Was ändert sich?
Das Hinzufügen von Verbündeten bringt nicht nur neue Schiffe und Flugzeuge, sondern auch taktische Herausforderungen:
- Internationale Flottenkoordination: Jedes Land hat eigene Einsatzregeln und Kommandostrukturen.
- Spezialisierte Schiffe: Einige Nationen haben überlegene Zerstörer, andere sind Experten in U-Boot-Kriegsführung.
- Unterschiedliche Waffensysteme: Unterschiedliche Raketen, Sensoren und Technologien erfordern neue Strategien.
- Politische Einschränkungen: Manche Nationen dürfen nur defensiv agieren oder haben begrenzte Einsatzzeiten.
Das macht die Einsätze dynamischer und realistischer, kann aber auch für mehr Verwaltungsaufwand sorgen.


Inhalt
- 50+ Schiffskarten der NATO und der Alliierten
- 50+ Schiffs Counter
Hauptspiel
Erweiterungen
Dier dritte Erweiterung zu Spruance Leader erweitert deine Flotten um NATO- und andere westliche Schiffe aus aller Welt!
Mehr sehenMit der zweiten Erweiterung zu Spruance Leader kommen Flugzeugträger ins Spiel – und damit eine völlig neue Dimension der Seekriegsführung. Während das Basisspiel den Fokus auf Zerstörer, Kreuzer und Fregatten legt, erweitert Carriers euer Arsenal um die gigantischen schwimmenden Flugbasen, die über den Horizont hinaus zuschlagen können. Das bringt neue taktische Möglichkeiten, mehr Feuerkraft und noch größere Herausforderungen.
Mehr sehenDie erste Erweiterung zu Spruance Leader bringt eine ganz neue Dimension ins Spiel: U-Boote! Während ihr in der Grundversion vor allem Überwasserschiffe kommandiert, erweitert Submarine Expansion 1 euer Arsenal um tödliche Unterwasserjäger. Diese Ergänzung sorgt für neue taktische Möglichkeiten, zusätzliche Missionen und eine frische Herausforderung für eure Flottenstrategie.
Mehr sehenSea Leader Universum
Spruance Leader konzentriert sich auf das Kommando und das Management einer Trägerkampfgruppe der US-Navy im Umfeld des Kalten Krieges der 80er und 90er Jahre und simuliert große Seekonflikte im Atlantik und im Pazifischen Ozean. Trägerkampfgruppen, bestehend aus Flugzeugträgern und ihren Begleitschiffen, müssen vor den verheerenden Angriffen von Raketen, Torpedos, Bomben und feindlichen Schiffen geschützt werden. Angriffs-U-Boote, die die Trägerkampfgruppen bedrohen, müssen aufgespürt und neutralisiert werden. Die Luftstreitkräfte müssen sorgfältig für Luftkampfpatrouillen, strategische Langstreckeneinsätze und Angriffsflüge eingesetzt werden. Du musst die richtige Kombination aus see- und luftgestützten Ressourcen unter deinem Kommando verwalten, um die verschiedenen Arten von Missionen zu erfüllen und deine Gruppe zum Sieg zu führen.
Mehr sehenSCORE OUT OF 10
9
VERDICT & FINAL NOTE
Die Möglichkeit, mit internationalen Verbündeten zu spielen, macht das Spiel noch vielseitiger! Die neuen Schiffe, Flugzeuge und Nationen sorgen für eine frische taktische Ebene, besonders durch die nationalen Spezialisierungen. Allerdings bringt das System auch neue Regeln, mehr Verwaltung und zusätzliche Herausforderungen.
Abschließende Bemerkung
Lohnt sich für Spieler, die das Basisspiel lieben und noch tiefer in die Seekriegsführung eintauchen wollen!
Perfekt für Spieler, die Abwechslung wollen und gerne mit unterschiedlichen Armeen experimentieren!
PROS
- Mehr Vielfalt durch neue Nationen & Spezialeinheiten.
- Frische Spielmechaniken, die für neue strategische Möglichkeiten sorgen.
- Internationale Zusammenarbeit macht Missionen spannender.
CONS
- Erhöhte Verwaltung durch verschiedene nationale Sonderregeln.
- Manche Einheiten sind begrenzt einsetzbar (politische Einschränkungen).