The Castles of Burgundy: Special Edition bringt den Klassiker aus dem Jahr 2011, Die Burgen von Burgund, in einem neuen, prachtvollen Gewand zurück!
Was ursprünglich als eine hervorragende strategische Herausforderung für 2-4 Spieler bekannt war, erstrahlt nun in einem überarbeiteten Design, das die Herzen von Eurogame-Fans höher schlagen lässt.
Thema und Setting
Wie im Original übernimmt jeder Spieler die Rolle eines französischen Fürsten aus dem 15. Jahrhundert. Das Ziel? Das eigene Fürstentum durch den Bau von Burgen, Städten, Farmen und anderen Gebäuden zu florierender Größe zu entwickeln. Jeder möchte natürlich das prächtigste und erfolgreichste Reich haben! Mit Würfeln bestimmt ihr eure Aktionen, aber keine Sorge, Glück spielt hier nur eine kleine Rolle – wie immer geht es mehr um die kluge Planung und strategische Entscheidungen.
Übersicht
Thema: Plane, handle und baue dein burgundisches Anwesen zu Wohlstand und Ansehen auf.
Spieler: 1 – 4 Spieler.
Spielzeit: 70 – 120 Minuten
Spielmechaniken
Würfelgesteuerte Aktionen: Wie im Original nutzt ihr Würfel, um festzulegen, welche Aktionen ihr in einem Zug durchführen könnt. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Würfelergebnisse zu modifizieren, sodass strategisches Denken gefragt ist. Glück alleine bringt euch hier nicht weiter!
Plättchenplatzierung: Jedes Plättchen repräsentiert ein anderes Gebäude, eine Burg oder eine Ressource. Diese müssen clever auf dem eigenen Tableau (Fürstentum) platziert werden, um optimale Punktzahlen zu erzielen.
Set Collection und Engine-Building: Indem ihr bestimmte Gebäudearten sammelt oder aufeinander aufbaut, könnt ihr mächtige Kombinationen auslösen, die euer Reich schneller voranbringen. Vor allem im späten Spielverlauf können kluge Spieler mit einer gut funktionierenden Engine brillieren.
Neue Komponenten und Illustrationen: Die Special Edition glänzt mit neuen, detaillierten Illustrationen, die das Spiel thematisch noch stärker wirken lassen. Anstelle der einfachen, funktionalen Optik des Originals erwarten euch nun farbenfrohe, prächtige Spielbretter und Plättchen.
Erweiterungen inklusive: Die Special Edition enthält neben dem Grundspiel auch zahlreiche Erweiterungen, wie „Handelsrouten“ und „Neue Spielerboards“, was für zusätzliche Abwechslung und strategische Tiefe sorgt. Spieler, die das Original bereits gemeistert haben, werden sich hier über neue Herausforderungen freuen.
Bestandteile:
Die Castles of Burgundy: Special Edition kommt mit einer beeindruckenden Ausstattung daher, die das Herz jedes Eurogame-Fans höher schlagen lässt. Hier sind die wichtigsten Bestandteile der Box:
Besondere Inhalte der Special Edition
- Neu gestaltete Illustrationen – komplett überarbeitet für ein noch schöneres Spielerlebnis
- Hochwertige, dickere Plättchen – langlebiger und angenehmer zu greifen
- Erweiterungen inklusive:
- „Handelsrouten“ – zusätzliche Handelsmechanik
- „Neue Spielerboards“ – alternative Startbedingungen
- Weitere Mini-Erweiterungen aus früheren Versionen
- The Castles of Burgundy: 1st Expansion – New Player Boards
- The Castles of Burgundy: 2nd Expansion – New Hex Tiles
- The Castles of Burgundy: 3rd Expansion – German Board Game Championship Board 2013
- The Castles of Burgundy: 4th Expansion – Monastery Boards
- The Castles of Burgundy: 5th Expansion – Pleasure Garden
- The Castles of Burgundy: 6th Expansion – The Cloisters
- The Castles of Burgundy: 7th Expansion – German Board Game Championship Board 2016
- The Castles of Burgundy: 8th Expansion – Trade Routes
- The Castles of Burgundy: 9th Expansion – The Team Game
- The Castles of Burgundy: 10th Expansion – Solo
Zusätzlich gibt es in manchen Versionen Deluxe-Extras wie Metallmünzen oder 3D-Modelle für Burgen – je nach Edition und Kickstarter-Version.
Kurz gesagt: Eine prall gefüllte Box mit top Qualität und allem, was man für stundenlangen Spielspaß braucht!
Spielablauf
Das Spiel verläuft über 5 Phasen, in denen die Spieler ihr Fürstentum ausbauen, Waren handeln und wertvolle Punkte sammeln. Trotz der Würfelmechanik steht strategische Planung klar im Vordergrund.
1. Spielvorbereitung
- Jeder Spieler erhält ein Fürstentum-Tableau mit leeren Hexfeldern.
- Plättchen werden in den zentralen Marktbereich gelegt.
- Jeder bekommt 3 Silberlinge, 2 Arbeiterchips und 2 Würfel seiner Farbe.
- Die Warenstapel werden bereitgelegt und je Runde umgedreht.
2. Rundenablauf (5 Phasen, je 5 Runden)
Jede Runde würfeln alle Spieler gleichzeitig ihre zwei Würfel. Die Würfelergebnisse bestimmen, welche Aktionen möglich sind. Anschließend führt jeder Spieler zwei Aktionen pro Runde durch.
Mögliche Aktionen (pro Würfel eine Aktion)
- Plättchen nehmen
- Wähle ein Plättchen vom zentralen Markt, dessen Bereich der Würfelzahl entspricht.
- Das Plättchen kommt in deinen Vorrat (noch nicht ins Fürstentum!).
- Plättchen ins Fürstentum legen
- Platziere ein Plättchen aus deinem Vorrat auf ein passendes Feld in deinem Reich.
- Die Würfelzahl muss mit dem Feld übereinstimmen.
- Je nach Plättchenart gibt es Sofortboni oder Vorteile (z. B. zusätzliche Arbeiter, Münzen oder Waren).
- Waren verkaufen
- Falls du Waren in deinem Vorrat hast, kannst du mit einem Würfel eine Warenart verkaufen.
- Jede verkaufte Ware bringt Silberlinge und Siegpunkte.
- Arbeiter nehmen
- Nutze einen Würfel, um 2 Arbeiterchips zu erhalten.
- Diese können in späteren Runden genutzt werden, um Würfelergebnisse um +1 oder -1 zu verändern.
- Mit Silberlingen ein Plättchen kaufen
- Kaufe ein zusätzliches Plättchen aus der silbernen Sonderauslage für 2 Silberlinge.
Nach 5 Runden endet eine Phase. Das Warenlager wird aufgefüllt, und das Spiel geht weiter.
3. Spielende und Wertung
Nach der 5. Phase endet das Spiel und die Schlusswertung beginnt:
- Fürstentum-Boni: Wer Gebiete komplett gefüllt hat, erhält zusätzliche Punkte.
- Tierpunkte: Mehrere gleiche Tiere in einem Gebiet bringen Boni.
- Wissen-Plättchen: Einige davon geben Extra-Punkte für bestimmte Strategien.
- Restliche Silberlinge & Arbeiter: Werden in Punkte umgerechnet.
- Größte abgeschlossene Gebiete: Wer große Flächen bebaut hat, profitiert zusätzlich.
Der Spieler mit den meisten Siegpunkten gewinnt!
Fazit zum Ablauf
- Die Mischung aus Würfelmechanik + Strategie macht The Castles of Burgundy so reizvoll.
- Trotz Würfeln kann man durch Arbeiter, Planung und clevere Entscheidungen viel steuern.
- Jede Partie verläuft anders – das macht das Spiel langfristig spannend!
Wer einmal den Dreh raus hat, merkt schnell, warum The Castles of Burgundy als eines der besten Eurogames aller Zeiten gilt.
Spielziel
Ihr gewinnt, wenn ihr am Ende mehr Ruhm gesammelt habt als das Imperium und die Chaos-Horde. Das klingt einfacher, als es ist, denn beide Gegner agieren aggressiv und lassen euch kaum Raum für Fehler. Gleichzeitig müsst ihr euch als Spieler:innen gegenseitig unterstützen und koordiniert vorgehen, da Einzelgänger-Strategien gnadenlos bestraft werden.
Inhalt
Spielmaterial
- 1 großes Spielbrett – mit überarbeitetem Design und klarerer Symbolik
- 4 doppelseitige Fürstentum-Tableaus – jedes mit individuellen Startfeldern
- Plättchen in neuer Optik:
- 68 Gebäudeplättchen (Burgen, Städte, Farmen, Minen usw.)
- 26 Wissen-Plättchen (bringen Spezialfähigkeiten)
- 42 Tierplättchen (verschiedene Arten für Set-Collection-Punkte)
- 16 Schiffsplättchen (ermöglichen Handelsaktionen)
- Würfel:
- 4 Farbige Spielwürfel (je einer pro Spieler)
- 2 Weiße Aktionswürfel
- 100 Warenmarker – für das Handelssystem
- 24 Arbeiterplättchen – ermöglichen Modifikationen der Würfel
- Silberlinge – als Währung für zusätzliche Plättchenkauf-Aktionen
- Punktanzeiger & Marker – für die Zählleiste
Besondere Inhalte der Special Edition
- Neu gestaltete Illustrationen – komplett überarbeitet für ein noch schöneres Spielerlebnis
- Hochwertige, dickere Plättchen – langlebiger und angenehmer zu greifen
- Erweiterungen inklusive:
- „Handelsrouten“ – zusätzliche Handelsmechanik
- „Neue Spielerboards“ – alternative Startbedingungen
- Weitere Mini-Erweiterungen aus früheren Versionen
Erweiterungen
Die Special Edition verfügt alle bisher verfügbaren Erweiterungen.
- The Castles of Burgundy: 1st Expansion – New Player Boards
- The Castles of Burgundy: 2nd Expansion – New Hex Tiles
- The Castles of Burgundy: 3rd Expansion – German Board Game Championship Board 2013
- The Castles of Burgundy: 4th Expansion – Monastery Boards
- The Castles of Burgundy: 5th Expansion – Pleasure Garden
- The Castles of Burgundy: 6th Expansion – The Cloisters
- The Castles of Burgundy: 7th Expansion – German Board Game Championship Board 2016
- The Castles of Burgundy: 8th Expansion – Trade Routes
- The Castles of Burgundy: 9th Expansion – The Team Game
- The Castles of Burgundy: 10th Expansion – Solo
- The Castles of Burgundy: 11th Expansion – Vineyards
Spielzubehör
Extra-Set hochwertiger Acrylplättchen mit 26 Arbeiterplättchen, 12 Bonusplättchen, 4 Siegpunktplättchen, 18 Schilden und 24 Rankenbonusplättchen.
Mehr sehenExtra-Set hochwertiger Acrylplättchen mit 26 Arbeiterplättchen, 12 Bonusplättchen, 4 Siegpunktplättchen, 18 Schilden und 24 Rankenbonusplättchen.
Mehr sehenExtra-Set mit hochwertigen Acryl-Hex-Platten und Doppel-Hex-Platten für die Special Edition und die freigeschalteten Stretch Goals.
Mehr sehenEin spezielles 3D-Geländepaket mit 159 wunderschönen Miniaturen, die alle Hexfelder des Spiels darstellen (die 3D-Minis der Burg sind bereits in der Special Edition enthalten). Die Minifiguren ersetzen die Sechseckplättchen, die im Grundspiel verwendet werden.
Mehr sehenSCORE OUT OF 10
9
VERDICT & FINAL NOTE
Fazit
Die Castles of Burgundy: Special Edition ist eine wunderschön überarbeitete Version eines absoluten Klassikers. Das Spielgefühl bleibt unverändert taktisch und fordernd, doch das aufgefrischte Design und die verbesserten Komponenten heben das Spielerlebnis auf ein neues Level. Besonders die beigelegten Erweiterungen sorgen für zusätzliche Abwechslung und strategische Vielfalt. Wer das Original liebt, wird hier definitiv nicht enttäuscht!
Abschließende Bemerkung
Als Fan von Eurogames und cleveren Plättchenlege-Mechaniken hat mich The Castles of Burgundy schon immer begeistert. Die Mischung aus strategischer Planung und glücksabhängigen Würfeln sorgt für eine perfekte Balance aus Planbarkeit und spontanen Anpassungen. Die Special Edition verbessert vor allem die Haptik und Optik – endlich hat das Spiel die hochwertige Ausstattung, die es verdient! Allerdings ist die Komplexität immer noch hoch, und die Downtime kann je nach Spieleranzahl spürbar sein.
Dennoch: Für mich bleibt es eines der besten Strategiespiele überhaupt!
PROS
- Fantastische Neuauflage mit hochwertiger Optik und verbesserten Komponenten
- Taktisch tiefgründig – jede Entscheidung zählt, wenig Glücksfaktor
- Enthält Erweiterungen für mehr Abwechslung und Wiederspielwert
- Spannende Würfelmechanik, die dennoch viel Planung erlaubt
- Gutes Solospiel & starke 2-Spieler-Erfahrung
CONS
- Hohe Einstiegshürde für Neulinge – viele Regeln und Optionen
- Kann je nach Spielerzahl lange dauern (vor allem zu viert)
- Materialqualität abhängig von der Version – einige Komponenten könnten noch besser sein
- Manchmal lange Downtime, wenn Grübler am Tisch sitzen
4 Gedanken zu “Castles of Burgundy: Special Edition”